Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Wilhelm Miklas

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Wilhelm Miklas

File

Title:
Nachlass Wilhelm Miklas
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 104
Publication year:
1904-1971
Scope:
28 Mappen
Subject:
Politik
Austrofaschismus
Erste Republik / Österreich
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Im Nachlass enthalten sind Korrespondenzen, Entwürfe für Reden, Notizen, Stellungnahmen etc. des österreichischen Bundespräsidenten (1928 bis Mai 1934) Wilhelm Miklas. Außerdem enthalten sind die Rücktrittsaufforderung von Arthur Seyß-Inquart und die Rücktrittserklärung von Miklas (13.03.1938).

Full text

Wilhelm Miklas 
NL 104 
Miklas die Amnestierung eines illegalen Nationalsozialisten abgelehnt haben soll. 
Stellungnahme zu Angriffen auf seine Person in der Faschingsnummer des 
7.2.1939 
„Österreichischen Beobachters; 2 Versionen, je 2 Durchschläge, 2 hs. Entwürfe) 
Überlegungen zu Situation Mariazells, das einen Antrag auf Eingliederung in den Gau 
12.2.1939 
Niederdonau gestellt hat. 
Zeitungsausschnitt Wiener Neueste Nachrichten, S. 5-6, Art. „Volksmoral und 
31.3.1939 
persönliche Sittlichkeit“ markiert 
Vollständige Nummer der Berliner Illustrirten Zeitung, 48, 1939, Nr. 15, mit einer 
13.4.1939 
Folge aus der Serie “So geht es nicht, Herr Schuschnigg“, S. 602ff. 
Zeitungsfragment Deutsches Volksblatt, 14.4.39 mit Artikel „Zierden des Systems: Die 
14.4.1939 
größten Gauner Wiens. Schamlose Ausbeutungsmethoden unter dem Protektorat 
Schuschniggs 
15.4. 1939 
Kritik Miklas’an Artikelserie über die Vorgänge im März 1938 in der Berliner 
Illustrirten Zeitung im Februar und März 1939 unter dem Titel “So geht es nicht, 
Herr Schuschnigg“ (hs. und masch. Abschrift) 
15.4.1939 
Kritik Miklas“ an Artikel „Zierden des Systems: Die größten Gauner Wiens. 
Schamlose Ausbeutungsmethoden unter dem Protektorat Schuschniggs“ im 
Deutschen Volksblatt, 14.4.39, in dem u.a. seiner Frau unterstellt wird, für die 
Gattin des Unternehmers Krupnik interveniert zu haben (hs. Entwurf und 2 
Typoskript-Durchschläge). 
Typoskript Abschrift „Strandgut Europas?“, 8 S. mit Korrekturen, über die Situation 
7.5.1939 
Österreichs, bes. nach 1918. (Orig. 3 Durchschläge, 1 Fotokopie)). 
Mappe 24 (DO 1142) 
Kommentar Miklas’ zu seinem Manuskript „Strandgut Europas“ 
21./22.5. 
1939 
Kommentar zu einem Art. in der Frankfurter Zeitung vom 28.5.39, wonach ein 
28.5.1939 
französisches Blatt behauptet habe, trotz der Erfolge der Achsenmächte seien die 
„besseren Ideen bei den anderen“ 
Abschrift einer Stellungnahme „Nach dem Östmark-Gesetz“. Miklas wurde vom 
Vermutl. 
Reichsprogandaministerium aufgefordert, einen Artikel für ausländische Zeitungen 
zw. 14.4. u. 
1.9.1939 
zu verfassen, wonach der „Anschluss“ nicht gewaltsam erfolgt sei. (Typoskript, 4 
Durchschläge + Fotokopie) 
4.1.1941 
Stellungnahme zur Darstellung seiner Person in Hans Schopper, „Presse im Kampf“ 
(hs. Orig. + fotographische Kopie) 
Rechtfertigung für die Nicht-Teilnahme am Staatsbegräbnis von GFM Böhm-Ermolli. 
13.12.1941 
Stellungnahme Miklas“ mit dem Titel „Tatsachenbericht“, zur Rechtfertigung seines 
30.7.1945 
politischen Handelns und seiner Hofratspension (masch. Konzept und Druchschlag 
10.8.1945 
Miklas zu seiner Rolle im März 1938 
Hs. Vorschlag zur Einführung eines „Donau-Frankens“ als neue Münzeinheit 
6.11.1945 
Fragment eines hs. Konzepts betreffend seine politische Haltung in der Zeit des 
Um 1945 
Nationalsozialismus 
20.3.1946 
Stellungnahme zu einem Artikel im Welt-Montag (franz.) vom 11.3.1946, in dem die 
fehlende Gegenwehr gegen den deutschen Einmarsch 1938 kritisiert wird. (hs. 
Orig. und masch. Teilabschrift) 
Kommentar Miklas“ zum Besuch des ehemaligen US-Präsidenten Herbert Hoover in 
9.4.1946 
Österreich (masch. mit 2 Durchschlägen, 3 textlich unterschiedl. hs. Entwürfe)
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.