Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Wilhelm Miklas

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Wilhelm Miklas

File

Title:
Nachlass Wilhelm Miklas
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 104
Publication year:
1904-1971
Scope:
28 Mappen
Subject:
Politik
Austrofaschismus
Erste Republik / Österreich
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Im Nachlass enthalten sind Korrespondenzen, Entwürfe für Reden, Notizen, Stellungnahmen etc. des österreichischen Bundespräsidenten (1928 bis Mai 1934) Wilhelm Miklas. Außerdem enthalten sind die Rücktrittsaufforderung von Arthur Seyß-Inquart und die Rücktrittserklärung von Miklas (13.03.1938).

Full text

NL 104 
Wilhelm Miklas 
11. Juli 1936 (Kopien) 
März 
Darstellung der letzten Stunden des Bundesstaates Österreich 
12.4. 
„Zur Vorgeschichte der Schuschnigg’schen Volksabstimmung“ (Typoskript mit 
5.4. 
Korrekturen u. Unterschrift sowie Reinschrift) 
Richtigstellung verschiedener Zeitungsberichte über den 11. März 1938 (hs. Entwurf 
12.4. 
sowie mehrere Abschriften und Durchschläge) 
Osteri 
„Zur Vorgeschichte der Schuschnigg’schen Volksabstimmung“ (hs. Darstellung) 
Erinnerungen über den 12. und 13. März 1938. (Manuskript, Kopie sowie 
Anfangs 
Abschriften) 
Mai 
Über Bürckels Ablehnung d. Annahme v. Ehrenbürgeschaften 
12.5. 
Zur angeblichen Ablehnung v. Gnadengesuchen v. Nationalsozialisten durch Miklas 
2.7. 
Zum Artikel „Sind Haussuchungen nötig?“ d. Völkischen Beobachters v. 5.7. (mit 
6.9.7. 
Zeitungsausschnitt) 
„Eine Erinnerung zum Artikel des ,Völkischen Beobachter““ (hs. und Typoskript) 
12.7. 
Über seine Mitgliedschaft im CV, der Vaterländischen Front u. anderen 
12./24.7. 
Organisationen 
Darüber, dass er nicht Mitglied der Vaterländischen Front war u. dass die NSDAP ihn 
13.10. 
als Mitglied grundsätzlich ablehnt 
27.11. 
Über den „deutschen Gruß“. Typoskript und Zeitungsausschnitt (Grenzwacht, 25. 
Nov. 1938) 
„Ad: Neue Freie Presse vom 11. November 1938, pg. 3, „Zerstörte Demokratie? 
11.11. 
(österr. Verfassungsfragen). Hs. u. Typoskript 
Miklas verteidigt sich gegen Angriffe in der Öffentlichkeit 
13.11. 
Stellungnahme zum Buch von Walter Pembauer, Im letzten Kampf um Österreich 
21.12. 
„Zur Steuer geschichtlicher Wahrheit!“ Richtigstellung von behauptungen d. 
26.12. 
Gauleiters v. Salzburg, Rainer. (Durchschlag mit Korrekturen, 2 Abschriften) 
1938 
Zitate aus Hanns Schopper, Presse im Kampf 
19387 
„Wichtige Feststellungen zur großen Legitimisten-Versammlung im Prater 
Mappe 23 (DO 1142) 
Protokoll über die Besprechung vom 12. Februar 1938 [von Hitler und Schuschnigg in 
Februar 
1938 
Berchtesgaden) (mit Kopie) 
Sonderdruck Rede Schuschniggs im Bundestag : Österreich muss Österreich bleiben“ 
24.2.1938 
Abschrift der Erklärung der österreichischen Bischöfe zum „Anschluss“ vom 
März 1938 
18.3.1938 sowie Abschriften der Pressemitteilungen in der Wiener Zeitung, 16.3., 
28.3. und 29.3.1938 (mit Durchschlag) 
5.4.1938 
Schreiben Reichsstatthalter Seyß-Iquart an Miklas wegen dessen Bedenken, bei der 
Volksabstimmung vom 10.4. seine Stimme abzugeben. 
3.4.1938 
Abschrift eines Artikels aus dem Neuen Wiener Tagblatt, 3.4.1938, S. 2 „Staatskanzler 
a. D. Dr. Renner: “Ich stimme mit Ja“ (mit Durchschlag) 
22.10.1938 
Stellungnahme zur Beschlagnahmung des aus seinen Privatmitteln gespeisten „Caritas 
Fonds“ durch die Gestapo (hs. Entwurf + masch. Durchschlag) 
Um 1938 
Stellungnahme angesichts des Prozesses gegen MR Benjamin Schier über die Herkunft 
der ihm von Miklas anvertrauten Gelder („Caritas-Fonds 
Um 1938 
Stellungnahme zum Umstand, dass die von der Gestapo beschlagnahmten Gelder des 
„Caritas-Fonds“ noch nicht freigegeben wurden. 
20.1.1939 
Hs. Stellungnahme zu einem Artikel im „Völkischen Beobachter“ vom 17.1.39 wonach
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.