NL 104 Wilhelm Miklas 11. Juli 1936 (Kopien) März Darstellung der letzten Stunden des Bundesstaates Österreich 12.4. „Zur Vorgeschichte der Schuschnigg’schen Volksabstimmung“ (Typoskript mit 5.4. Korrekturen u. Unterschrift sowie Reinschrift) Richtigstellung verschiedener Zeitungsberichte über den 11. März 1938 (hs. Entwurf 12.4. sowie mehrere Abschriften und Durchschläge) Osteri „Zur Vorgeschichte der Schuschnigg’schen Volksabstimmung“ (hs. Darstellung) Erinnerungen über den 12. und 13. März 1938. (Manuskript, Kopie sowie Anfangs Abschriften) Mai Über Bürckels Ablehnung d. Annahme v. Ehrenbürgeschaften 12.5. Zur angeblichen Ablehnung v. Gnadengesuchen v. Nationalsozialisten durch Miklas 2.7. Zum Artikel „Sind Haussuchungen nötig?“ d. Völkischen Beobachters v. 5.7. (mit 6.9.7. Zeitungsausschnitt) „Eine Erinnerung zum Artikel des ,Völkischen Beobachter““ (hs. und Typoskript) 12.7. Über seine Mitgliedschaft im CV, der Vaterländischen Front u. anderen 12./24.7. Organisationen Darüber, dass er nicht Mitglied der Vaterländischen Front war u. dass die NSDAP ihn 13.10. als Mitglied grundsätzlich ablehnt 27.11. Über den „deutschen Gruß“. Typoskript und Zeitungsausschnitt (Grenzwacht, 25. Nov. 1938) „Ad: Neue Freie Presse vom 11. November 1938, pg. 3, „Zerstörte Demokratie? 11.11. (österr. Verfassungsfragen). Hs. u. Typoskript Miklas verteidigt sich gegen Angriffe in der Öffentlichkeit 13.11. Stellungnahme zum Buch von Walter Pembauer, Im letzten Kampf um Österreich 21.12. „Zur Steuer geschichtlicher Wahrheit!“ Richtigstellung von behauptungen d. 26.12. Gauleiters v. Salzburg, Rainer. (Durchschlag mit Korrekturen, 2 Abschriften) 1938 Zitate aus Hanns Schopper, Presse im Kampf 19387 „Wichtige Feststellungen zur großen Legitimisten-Versammlung im Prater Mappe 23 (DO 1142) Protokoll über die Besprechung vom 12. Februar 1938 [von Hitler und Schuschnigg in Februar 1938 Berchtesgaden) (mit Kopie) Sonderdruck Rede Schuschniggs im Bundestag : Österreich muss Österreich bleiben“ 24.2.1938 Abschrift der Erklärung der österreichischen Bischöfe zum „Anschluss“ vom März 1938 18.3.1938 sowie Abschriften der Pressemitteilungen in der Wiener Zeitung, 16.3., 28.3. und 29.3.1938 (mit Durchschlag) 5.4.1938 Schreiben Reichsstatthalter Seyß-Iquart an Miklas wegen dessen Bedenken, bei der Volksabstimmung vom 10.4. seine Stimme abzugeben. 3.4.1938 Abschrift eines Artikels aus dem Neuen Wiener Tagblatt, 3.4.1938, S. 2 „Staatskanzler a. D. Dr. Renner: “Ich stimme mit Ja“ (mit Durchschlag) 22.10.1938 Stellungnahme zur Beschlagnahmung des aus seinen Privatmitteln gespeisten „Caritas Fonds“ durch die Gestapo (hs. Entwurf + masch. Durchschlag) Um 1938 Stellungnahme angesichts des Prozesses gegen MR Benjamin Schier über die Herkunft der ihm von Miklas anvertrauten Gelder („Caritas-Fonds Um 1938 Stellungnahme zum Umstand, dass die von der Gestapo beschlagnahmten Gelder des „Caritas-Fonds“ noch nicht freigegeben wurden. 20.1.1939 Hs. Stellungnahme zu einem Artikel im „Völkischen Beobachter“ vom 17.1.39 wonach