Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Wilhelm Miklas

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Wilhelm Miklas

File

Title:
Nachlass Wilhelm Miklas
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 104
Publication year:
1904-1971
Scope:
28 Mappen
Subject:
Politik
Austrofaschismus
Erste Republik / Österreich
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Im Nachlass enthalten sind Korrespondenzen, Entwürfe für Reden, Notizen, Stellungnahmen etc. des österreichischen Bundespräsidenten (1928 bis Mai 1934) Wilhelm Miklas. Außerdem enthalten sind die Rücktrittsaufforderung von Arthur Seyß-Inquart und die Rücktrittserklärung von Miklas (13.03.1938).

Full text

Wilhelm Miklas 
NL 104 
1934 
Grundsätze für den Aufbau der katholischen Universität für das deutsche Volk in 
Salzburg 
1.1.1935 
Notizen zum Gnadenrecht des Bundespräsidenten 
Zum Artikel „Vierte Wiener Seelsorgertagung“ in der Reichspost v. 5.1.1935 
5.1.1935 
13.1.1935 
Über den von Schuschnigg geäußerten Totalitätsanspruch der Vaterländischen Front 
17.2.1935 
Feststellungen zum Artikel „Die Volksrechte im Ständestaat“, Neues Wiener Tagblatt, 
17.2.35 mit Zeitungsausschnitt 
29.9.1935 
Zitat aus einer Rede Schuschniggs u. Anmerkungen v. Miklas 
10.12.1935 
Stellungnahme zur Rede d. Landesleiters d. Vaterländischen Front, Seifert, 
entnommen der Neuen Freien Presse 
Stellungnahme zur Rede Starhembergs am 11.12.1935 sowie Ausschnitt aus der 
12.12.1935 
Reichspost v. 12.12. mit Randbemerkungen 
Mappe 21 (DO 1141): 1936/37 
27.1.1936 
S. 6 eines Schreibens (bezügl. der alten Verfassung) 
„Ein höchst charakteristischer Fall!“ Zur Wiedereinstellung d. ehemaligen Ministers 
28.2.1936 
Kerber im Ministerium f. soziale Verwaltung 
Zum Artikel „Klärende Aussprache“, Reichspost, 26.5.1936 
26.5.1936 
7.10.1936 
Zum Begnadigungsrecht d. Bundespräsidenten 
18.10.1936 
Über Anwesenheit d. diplomatischen Corps beim Appell d. Amtswalter der 
Vaterländischen Front 
18.10.1936 
Zu den Reden d. Frontführers (Radio Wien) am 17. u. 18. Okt. 
Gegen die Anmaßung staatshoheitlicher Rechte durch die Vaterländische Front 
20.12.1936 
11.12.1936 
Zur Abdankung König Eduard VIII. 
Zum Leitartikel „Sonntagsschwärmerei“ des Wiener Montagblatts v. 11.4. (gegen 
12.4.1937 
Einmischung d. ungar. Ministerpräsidenten. Original u. Kopie) 
Über die allgemeine Unzufriedenheit d. Völker u. die totalitären Regierungssysteme 
14.4.1937 
als Weltgefahr 
17.1.1937 
Zitate aus der Reichspost, 17.1., „Erledigte Gedankengänge“ (Stenogramm u. 
Transkript) 
Nach dem 
Stellungnahme gegen das Monopol d. Vaterländischen Front 
21.1.1937 
„Geschehen Zeichen und Wunder?“ Gedanken zum Artikel „Politische 
6.2.1937 
Willensbildung“ in der Österreichischen Arbeiter-Zeitung (mit Zeitungsauschnitt) 
Zum Artikel der Wiener Zeitung v. 10. Februar 1937, „Grundsätzliches zu einer 
10.2.37 
wichtigen Frage 
„Zur Kanzlerrede vom 14. Febr. 1937“ 
14.2.37 
Über einen Artikel der Reichspost über „Bürgermeister-Konferenzen in NO“ 
26.2.37 
Zur Befriedungsaktion 
22.3.37 
14.11.37 
Kommentar zum Artikel „Warum nicht Kaisers Geburtstag im Radio?“, im 
Neuigkeits-Weltblatt, 14.11. 
DO 1142 
1938 
Mappe 22 
Zum Artikel der Reichspost vom 16.1. über Vaterländische Front und 
16.1. 
Mutterschutzwerk 
Bemerkungen zu einer Rede v. Staatsrat Jury im Radio am 2.3. zum „Staatsvertrag“ v 
Anfang
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.