Wilhelm Miklas NL 104 1934 Grundsätze für den Aufbau der katholischen Universität für das deutsche Volk in Salzburg 1.1.1935 Notizen zum Gnadenrecht des Bundespräsidenten Zum Artikel „Vierte Wiener Seelsorgertagung“ in der Reichspost v. 5.1.1935 5.1.1935 13.1.1935 Über den von Schuschnigg geäußerten Totalitätsanspruch der Vaterländischen Front 17.2.1935 Feststellungen zum Artikel „Die Volksrechte im Ständestaat“, Neues Wiener Tagblatt, 17.2.35 mit Zeitungsausschnitt 29.9.1935 Zitat aus einer Rede Schuschniggs u. Anmerkungen v. Miklas 10.12.1935 Stellungnahme zur Rede d. Landesleiters d. Vaterländischen Front, Seifert, entnommen der Neuen Freien Presse Stellungnahme zur Rede Starhembergs am 11.12.1935 sowie Ausschnitt aus der 12.12.1935 Reichspost v. 12.12. mit Randbemerkungen Mappe 21 (DO 1141): 1936/37 27.1.1936 S. 6 eines Schreibens (bezügl. der alten Verfassung) „Ein höchst charakteristischer Fall!“ Zur Wiedereinstellung d. ehemaligen Ministers 28.2.1936 Kerber im Ministerium f. soziale Verwaltung Zum Artikel „Klärende Aussprache“, Reichspost, 26.5.1936 26.5.1936 7.10.1936 Zum Begnadigungsrecht d. Bundespräsidenten 18.10.1936 Über Anwesenheit d. diplomatischen Corps beim Appell d. Amtswalter der Vaterländischen Front 18.10.1936 Zu den Reden d. Frontführers (Radio Wien) am 17. u. 18. Okt. Gegen die Anmaßung staatshoheitlicher Rechte durch die Vaterländische Front 20.12.1936 11.12.1936 Zur Abdankung König Eduard VIII. Zum Leitartikel „Sonntagsschwärmerei“ des Wiener Montagblatts v. 11.4. (gegen 12.4.1937 Einmischung d. ungar. Ministerpräsidenten. Original u. Kopie) Über die allgemeine Unzufriedenheit d. Völker u. die totalitären Regierungssysteme 14.4.1937 als Weltgefahr 17.1.1937 Zitate aus der Reichspost, 17.1., „Erledigte Gedankengänge“ (Stenogramm u. Transkript) Nach dem Stellungnahme gegen das Monopol d. Vaterländischen Front 21.1.1937 „Geschehen Zeichen und Wunder?“ Gedanken zum Artikel „Politische 6.2.1937 Willensbildung“ in der Österreichischen Arbeiter-Zeitung (mit Zeitungsauschnitt) Zum Artikel der Wiener Zeitung v. 10. Februar 1937, „Grundsätzliches zu einer 10.2.37 wichtigen Frage „Zur Kanzlerrede vom 14. Febr. 1937“ 14.2.37 Über einen Artikel der Reichspost über „Bürgermeister-Konferenzen in NO“ 26.2.37 Zur Befriedungsaktion 22.3.37 14.11.37 Kommentar zum Artikel „Warum nicht Kaisers Geburtstag im Radio?“, im Neuigkeits-Weltblatt, 14.11. DO 1142 1938 Mappe 22 Zum Artikel der Reichspost vom 16.1. über Vaterländische Front und 16.1. Mutterschutzwerk Bemerkungen zu einer Rede v. Staatsrat Jury im Radio am 2.3. zum „Staatsvertrag“ v Anfang