Full text: Nachlass Karl Stuhlpfarrer

NI-114 
Karl Stuhlpfarrer 
Konvolut zur Minderheitenfrage und Geopolitik nach dem „Anschluss 
Österreichs: Aktenkopien, geopolitisches Planungspapier, Bericht der Gestapo, 
Notizen 
Mappe 89 
Amt des Reichstatthalters, 1938. Errichtung einer Volkstumsstelle in 
Niederdonau, Gesetz über die Sicherung der Reichsgrenze, Grenzlandfürsorge 
Niederdonau und Steiermark. 
Bundesministerium für Unterricht, 1938. Landeschulrat Kärnten: Weiterführung 
von Bildungsanstalten für Kindergärtnerinnen. 
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten, Dez. 1938. Einrichtung 
eines Kindergärtnerinnenseminars in Kärnten. 
Mappe 90 
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten: 
Akten über den Religionsunterricht in den gemischtsprachigen Gebieten 
Kärntens, 1939 und 1940. 
Landeschulrat in Kärnten: an das Österreichische Unterrichtsministerium bzw. 
das Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten übermittelte 
Berichte über Unterricht in slowenischer Sprache und in Sachen Staats 
Lehrer-und-Lehrerinnenbildungsanstalt. 1938. Hs. Exzerpte Stuhlpfarrers. 
Amt des Reichstatthalters (Akten): 
Volkstumsfragen. 1938/39. 
Beschwerden über die Lage der slovenischen Minderheit in Kärntnen. 1939. 
Volkstums- und Minderheitenangelegenheiten. 1939. 
Grenzlandfürsorge für Kärntnen, Steiermark und Niederdonau. 1939. 
Mappe 91 
Rat der tschechischen Volksgruppe im Lande Österreich: Bitte an Hitler um 
Übernahme der Schirmherrschaft. Aus Akten des Chefs der Präsidialkanzlei, 
des Amtes des Reichsstatthalters in Österreich, Bericht der Gestapo. 1939. 
Geopolitik: Schreiben der Arbeitsgemeinschaft für Geopolitik und der 
Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Geopolitik an Karl Haushofer. Aus: 
Mikrofilme in der Fachbibliothek Zeitgeschichte: T253, Private German 
Individuals. 1939. 
Friedrich Wimmer (SS-Sturmbannführer): 2 Lebensläufe 
Muster eines Stimmzettels der Volksabstimmung am 10. April 1938 
Ablichtung aus: Mikrofilme in der Fachbibliothek Zeitgeschichte: T120 
(Records of the German Foreign Office Received by the Department of State, 
National Archives, Record Group 242). Nicht aufbewahrt, da unleserlich. 
Österreichische Landesregierung, Abwicklungsstelle (Abteilung Inneres): 
Verbleib der Akten des Amtes des Reichsstatthalters in Österreich und des 
Ministeriums für innere und kulturelle Angelegenheiten. 1940. 
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten: Bericht des 
Landesschulrates für Kärnten über das utraquistische Schulwesen in Kärnten. 
1939. 
Papier über „Staatenlosenfrage — Minderheitenfrage“ in Österreich. Fragment, 2 
S., o.J. Dazu hs. Zitate. 
Mappe 92 
Listen von Akten (handschriftlich). Fragment (1 S.) über Minderheitenrechte der 
Slowenen. Auszüge aus Akten, Notizen (handschriftlich). 
Empfangscheine über die aus dem Österreichischen Staatsarchiv entlehnten 
Geschäftsstücke, mit Aktenzahlen. 
Nachrichten der TASS: „Zu den militärischen Verhandlungen zwischen der 
UdSSR, Großbritannien und Frankreich im Jahre 1939“ 
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.