Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Karl Stuhlpfarrer

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Karl Stuhlpfarrer

File

Title:
Nachlass Karl Stuhlpfarrer
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 114
Publication year:
1914-2001
Scope:
208 Mappen
Subject:
Geschichtswissenschaft
Zeitgeschichte (Fach)
Universität
Wirtschaft
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält diverses Material zur wissenschaftlichen Tätigkeit von Karl Stuhlpfarrer sowie Unterlagen zur Historikerkommission 1998-2003. Stuhlpfarrer war ab den späten 1960er Jahren Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Ab den 1990er Jahren war er Professor an der Universität Klagenfurt. Stuhlpfarrer betrieb Forschungen zum Nationalsozialismus sowie zum Zweiten Weltkrieg, zur Thematik Kärtner Slowenen und Sloweninnen, zu den Südtiroler Optanten etc. Außerdem enthalten ist der Kryptonachlass Herbert Thausing (Hauptverband der Industrie Österreichs, Vereinigung Österreichischer Industrieller).

Full text

NI-114 
Karl Stuhlpfarrer 
Konvolut zur Minderheitenfrage und Geopolitik nach dem „Anschluss 
Österreichs: Aktenkopien, geopolitisches Planungspapier, Bericht der Gestapo, 
Notizen 
Mappe 89 
Amt des Reichstatthalters, 1938. Errichtung einer Volkstumsstelle in 
Niederdonau, Gesetz über die Sicherung der Reichsgrenze, Grenzlandfürsorge 
Niederdonau und Steiermark. 
Bundesministerium für Unterricht, 1938. Landeschulrat Kärnten: Weiterführung 
von Bildungsanstalten für Kindergärtnerinnen. 
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten, Dez. 1938. Einrichtung 
eines Kindergärtnerinnenseminars in Kärnten. 
Mappe 90 
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten: 
Akten über den Religionsunterricht in den gemischtsprachigen Gebieten 
Kärntens, 1939 und 1940. 
Landeschulrat in Kärnten: an das Österreichische Unterrichtsministerium bzw. 
das Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten übermittelte 
Berichte über Unterricht in slowenischer Sprache und in Sachen Staats 
Lehrer-und-Lehrerinnenbildungsanstalt. 1938. Hs. Exzerpte Stuhlpfarrers. 
Amt des Reichstatthalters (Akten): 
Volkstumsfragen. 1938/39. 
Beschwerden über die Lage der slovenischen Minderheit in Kärntnen. 1939. 
Volkstums- und Minderheitenangelegenheiten. 1939. 
Grenzlandfürsorge für Kärntnen, Steiermark und Niederdonau. 1939. 
Mappe 91 
Rat der tschechischen Volksgruppe im Lande Österreich: Bitte an Hitler um 
Übernahme der Schirmherrschaft. Aus Akten des Chefs der Präsidialkanzlei, 
des Amtes des Reichsstatthalters in Österreich, Bericht der Gestapo. 1939. 
Geopolitik: Schreiben der Arbeitsgemeinschaft für Geopolitik und der 
Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Geopolitik an Karl Haushofer. Aus: 
Mikrofilme in der Fachbibliothek Zeitgeschichte: T253, Private German 
Individuals. 1939. 
Friedrich Wimmer (SS-Sturmbannführer): 2 Lebensläufe 
Muster eines Stimmzettels der Volksabstimmung am 10. April 1938 
Ablichtung aus: Mikrofilme in der Fachbibliothek Zeitgeschichte: T120 
(Records of the German Foreign Office Received by the Department of State, 
National Archives, Record Group 242). Nicht aufbewahrt, da unleserlich. 
Österreichische Landesregierung, Abwicklungsstelle (Abteilung Inneres): 
Verbleib der Akten des Amtes des Reichsstatthalters in Österreich und des 
Ministeriums für innere und kulturelle Angelegenheiten. 1940. 
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten: Bericht des 
Landesschulrates für Kärnten über das utraquistische Schulwesen in Kärnten. 
1939. 
Papier über „Staatenlosenfrage — Minderheitenfrage“ in Österreich. Fragment, 2 
S., o.J. Dazu hs. Zitate. 
Mappe 92 
Listen von Akten (handschriftlich). Fragment (1 S.) über Minderheitenrechte der 
Slowenen. Auszüge aus Akten, Notizen (handschriftlich). 
Empfangscheine über die aus dem Österreichischen Staatsarchiv entlehnten 
Geschäftsstücke, mit Aktenzahlen. 
Nachrichten der TASS: „Zu den militärischen Verhandlungen zwischen der 
UdSSR, Großbritannien und Frankreich im Jahre 1939“ 
26
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.