Nl. 115 - Weinzierl
Urkunde, 15.7.53.
Schachtel [8)
Materialien zum Buchprojekt „Austria Sacra“
Rosa Mappe 1: Materialien, Korrespondenz, Protokolle, ca. 1954-55, ca. 80 Blatt.
Beige Mappe (Auswärtiges Amt, Rechtsabteilung) 2, Materialien, ca. 1954-55, 6 Blatt.
Beiger Umschlag „Austria Sacra, Autorenmanuskripte, Reste“, ca. 200-300 Blatt.
Hildegard Hollnsteiner, Beitrag zur Geschichte des Augustiner Chor-Frauenstiftes zur
Himmelpforte in Wien, phil. Diss. Wien 1948, 131 Blatt (nicht gebunden)
Beiger Umschlag Brixen „II, III“: Bibliographische Angaben zu div. kirchlichen
Einrichtungen, ca. 40 Blatt.
Beiger Umschlag „Diensteid“: Korrespondenz + Notiz, 1953, 2 Blatt.
Beiger Umschlag „Disposition Austria Sacra“, leer.
Beiger Umschlag „Besprechungsexemplare Austria Sacra“, Notizzettel, 1 Stück.
A5-Karteizettel mit Angaben zu kirchlichen Einrichtungen, ca. 100 Blatt.
Millimeterpapier „Die Entwicklung der Stifte und Klöster ... 700 bis 1246, 1 Blatt.
Schachtel [9)
föG-Kurs 1946-48
Heft „Paläographie 1", 1945, 1 Stück.
Heft „Paläographie Il", 1945/46, 1 Stück.
Mitschriften Quellenkunde, Rechtsgeschichte etc., ca. 20 Blatt
Korrespondenz
Schreiben Carlette und Friedrich Engel-Janosi, 1955, 1 Stück.
Schreiben Margaret Sterne, 1954, 1 Stück.
Schreiben Kardinal König, 1962-63, 2 Stück.
Schreiben Kath. Bildungswerk, 1962, 1 stück.
Diverse dienstliche Korrespondenz, ca. 1963-1968, 11 Stück.
Ansichtskarten, 1950, 1954, 1960, 5 Stück.
Ansichtskarte Peter Weinzierl an Familie, 1952, 1 Stück.
Ungeöffnetes Kuvert an Peter Weinzierl, 1 Stück.
Leerer Briefumschlag Konzerthaus, 1 Stück.
Unbenutzte Ansichtskarten, 2 Stück.
Hochzeitsfoto [Neck?), 1 Stück.
Sonderdrucke
L. Santifaller, Die wiss. Tätigkeit der phil.-hist. Klasse II., aus: Anzeiger der phil.hist.
Klasse der ÖAW, 1948, Nr. 18, 3 Seiten.