Full text: Nachlass Hermann Michel

Gesandter Abetz an Chef der Milit. Verwaltung, Staatsrat Turner, vom 
17. 7. 1940 betr. Bergung franz. und jüd. Kunstbesitzes 
Staatskommissar Plattner an kommissar Leiter der kunstgesch. Abt. 
des Instituts für Denkmalpflege vom 18. 7. 1940 betr. Verwaltung 
der beschlagnahmten Kunstgüte 
Dr. Lammers an die Reichsminister vom 23. 8. 1940 betr. Erfassung 
der Kunstwerke in besetzten Gebieten 
Dr. Berg an Otto Pesta (Komm. Leiter des Nat hist. Museums) vo, 29. 
8. 1940 betr. Rückforderung von Kulturgut aus den westlichen 
Ländern 4 Anlage 
Rosenberg an Ministerialrat Dr. Best vom 5. 9. 1940 betr. Verbringung 
von Kunstgut aus jüdischem Besitz nach Deutschland 
Keitel an v. Bockelberg vom 17. 9. 1940 betr. Besitzstand des 
französchen Staates an Bibliotheken. Museen etc. 
Göringbefehl vom 5. 11. 1940 betr. Maßnahmen zur Sicherstellung des 
jüdischen Kunstbesitzes 
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 
7. 11. 1940 betr. Führervorbehalt 
Rundschreiben von Dr. Lammers vom 18. 11. 1940 betr. 
Führervorbehalt 
Schirach an Ersten Direktor der wissenschaftl. Museen vom 2. 12. 
1940 betr. Sicherstellung der beschlagnahmten Kunstwerte, 
Führervorbehalt 
Mappe 69: Korrespondenz 1941 
Fernschreiben 1445 der Dienststelle Rosenberg an Einsatzstab der 
Dienststellen Rosenberg Stabsführer Ebert betr. Beschlagnahme 
von jüdischem Kunstge 
v. Bockelberg an Staatsrat Turner o. Dat, betr. Sicherstellung der 
französischen Kunstschätze 
Keitel an General von Bockelberg, Paris, o. Dat, betr. Sicherstellung der 
französischen Kunstschätze 
Rundschreiben des Reichsministeriums für Inneres, Dr. Stuckart, vom 
2. 1. 1941 betr. Anordnung des Führers über die Verwendung 
eingezogener Kunstsammlungen 
Prof. Haberlandt, Museum für Volkskunde, an Kummerlowe vom 4. 1. 
1941 betr. Aufteilung des Kunstguts aus jüdischem Besitz unter 
den Museen der Ostmark 
Brief Kummerlowe an Dr. Hans Posse vom 4. 1. 1941 betr. Bitte um 
Erklärung, warum die Museen der Ostmark nicht gerecht 
behandelt wurden bei der Aufteilung der Kunstgüte 
Schreiben von Göring vom 1. 5. 1941 betr. Sicherstellung von 
Kunstschätzen aus Besitz von Juden, Freimaurern und sonstigen 
Gegnern 
Kunsthistorisches Museum an Seyß-Inquart vom 28. 5. 1941 betr. 
Verlegung von Teilen beschlagnahmter jüdischer Kunstschätze 
nach Stift Kremsmünster (2 Versionen 
Brief Kunsthist. Museum an Seyß-Inquart vom 28. 5. 1941 betr. 
Aulösung des Zentraldepots in der Neuen Burg 
Stolpnagel, General der Infanterie, an Admiral Darlan vom 11. 9. 1941 
betr. Beschlagnahme von jüdischem Kunstbesitz durch deutsche 
Dienststellen 
Brief v. Brauchitsch an Kettel vom 18. 9. 1941 betr. Gebahrung 
gegenüber der franz. Regierung betreffend beschlagnahmte 
Kunstgüter 
2 Seiten Notizen zu der Beschlagnahme von franz. und jüd. 
Kunstgütern- und sammlungen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.