N 52
Julius Madritsch
720
23) Beglaubigte Abschrift (Original): Fa. Julius Madritsch, „Verzeichnis der von der Fa.
Schindler über unser Ersuchen übernommenen Leute unseres Betriebes, Oktober
1944, 1 Blatt.
24) Beglaubigte Abschrift (Original): Internationales Komitee für jüd.KZ-ler sich und
Flüchtlinge an Julius Madritsch, 26.8.1946, 1 Blatt.
25) Beglaubigte Abschrift (Original): Internationales Komitee für jüd.KZ-ler sich und
Flüchtlinge an Julius Madritsch, 10.5.1946, 1 Blatt.
26) Beglaubigte Abschrift (Kopie): Eidesstattliche Erklärung Katharina Blaha, 9.4.1947, 1
Blatt.
27) Beglaubigte Abschrift (Original): Eidesstattliche Erklärung Raimund Tisch, 9.4.1947,
3 Exemplare zu je 3 Blatt.
28) Eintrittskarte Wilhelm Kranz zum Prozess von Amon Göth, 27.8.1946, 1 St.;
Zeitungsausschnitt Dankadresse an Julius Madritsch und Raimund Tisch, um
1964(?), 1 St.; Foto J. Fleischer samt Schreiben an Julius Madritsch und Gattin,
5.4.1969, 2 St.
29) Beglaubigte Abschrift (Original): Resolution der Insassen des Jewish Camp 406,
15.4.1947, 4 Blatt, samt Kopie, 5 Blatt.
30) Schreiben K.J. Ball-Kaduri, Yad Vashem, an Julius Madritsch, 7.11.1956, 1 Blatt.
31) Schreiben von Überlebenden an die Jüdische Gemeinde in Wien, 24.12.1961, 1 Blatt.
32) Schreiben Jakob Sternberg an Julius Madritsch, 12.2.1962, 1 Blatt.
33) Schreiben David Acalay, Yad Vashem, an Julius Madritsch, 14.8.1962, 1 Blatt.
34) Geleitwort David Schlang für Julius Madritschs Buch über das K, Plaszow, Nov. 1962,
1 Blatt.
35) Schreiben S. Engelberg an Julius Madritsch, 10.9.1964, 1 Blatt.
36) Schreiben J. Kermisz, Yad Vashem, an Julius Madritsch, 20.9.1964, 1 Blatt.
37) Schreiben J. Kermisz, Yad Vashem, an Julius Madritsch, 4.10.1964, 1 Blatt.
38) Schreiben Jakob Sternberg an Julius Madritsch, 16.12.1964, 1 Blatt.
39) Zeitschriftenfragment mit hs. Widmung von Julian Aleksandrowicz für Julius
Madritsch, undat, 1 Stück, 8 Seiten.
40) Zeitungsausschnitt Berliner Zeitung, 23.12.1967 samt 1 Kopie, 2 Blatt, Zeitschrift
„Die Wäsche“ 6/1967, 16 Seiten (s. S. 2).
41) Zeitungsausschnitt (poln.) über Julius Madritsch samt 3 Kopien, 4 Blatt.
ferner
(vormals DO 635, Mappe 2)
42) Beglaubigte Übersetzung (Kopie): Erklärung Mag. Henryk Werynski, 10.4.1968, 3
Blatt.
43) Julius Madritsch, Appell an die Vereinten Nationen, Mai 1978, 2 Blatt.
44) Schreiben Jan Sliwiński an Bgm von Wien (Leopold Gratz), 6.9.1978, 3 Blatt.
45) Schreiben Julius Madritsch an Papst Johannes Paul II., 10.2.1979, 2 Blatt.