Full text: Vinzenz Schumy: Memoiren

Arohiv- Nr.: Do - Mm - 11 
lit.: Vinzenz Schumy, Memoiren. 
Umfang: 3 Mappen 
Zeitraum: 
1878-1938 
Ihhalt: Mappe 1: Kindheit, Kärntner Ackerbauschule, agrar.Wander 
lehrer f.d. slovenische Sprachgebiet in Kärnten; landw. 
Studienreisen ins Ausland; Studium an der polytechnischen 
Schule in Zürich. 
1904-11 Leiter der landw. Schule in Völkermarkt, aktiv 
i. deutschnational instnumentalisierten agrar.Genossen 
schaftswesen; Gründung von Bauernvereinen, politisch 
liiert mit Deutscher Volkspartei. I. Weltkrieg Geschäfts 
führer d. Kärntner Viehverwertungegesellschaft. 
1919-22 Handelsgeschäfte mit ital. Truppen in Kärnten zur 
Finanzierung des Abwehrkampfes; in diesem Zusammenhang Pro 
zesse gegen Amtsmißbrauches etc. 
Mappe „Heimwehr“: Entstehung der Heimwehren in Kärnten; 
Förderung d.Landesreg. u.bürgerl. Parteien; ab 1929 Differen 
zen mit Heimwehren in bezug auf putschistische Politik 
Heimwehr-Schober; Verfassungsreform; Bundesbahnfrage 1929/30  
Strafella-Affäre; Heimwehr - NSDAP, Steir. Heimatschutz; 
Fey-Februar 1934. 
Maiverfassung 1934; Landbund-NSDAP. 
Ara Schuschnigg-Heimwehr. 
Mappe „Aus meinem Parteileben“: Kärntner Bauernbund-deutsch 
nationale Parteien in Kärnten; 1923 „Kärntner Landbund"; 
Verhältnis zu bürgerl. Parteien in Kärnten; Kontakte mit 
Ludendorff; 1926 Zusammenbruch der Kärntner Bank. 
"Landbund f. Österreich"; Verhältnis zur Heimwehr; Ver 
fassungsreform 1929; Nationaler Wirtschaftsblock 1930. 
Parteiarbeit 1931/32; agrar. Tätigkeit (landwirtsch.Kran 
kenkasse, Kärntner Landwirtschaftskammer, Bauernkammerwahlen 
1932 i. Ktn.) 
Landbund-Regierung Dollfuß; Verhältnis zur NSDAP,NS-Putsch 
1934. 
Landbund-Auflösung; Kra Schuschnigg. 
Klausel:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.