Full text: Nachlass Paul Frischauer

- 3  
20. Aussendung von Dr. Wilhelm Frank, Ernst Musial und Kurt Urban 
v. 12. Februar 1964. Dazu: Frischauer: Einige Gedanken zur Politik 
der K. 
21. Frischauer: Persönliche Verantwortung und Geschichte. Manuskript 
und handschriftliche Aufzeichnungen. 
22. Notizen zu Diskussionsbeiträgen (handschriftlich) 
23. Mitschriften oder Excerpte zu verschiedenen Themen sowie Notiz 
bücher, durchweg handschriftlich XXXIX 
24. Dasselbe, zweite Hälfte. (Mappen 23 + 24 zusammen enthalten 13 Heft 
25. Wiener Landeskonferenz 7.-8. Mai 1960. Vorlagen. Redemanuskript 
Frischauers, Abgeänderter Resolutionsentwurf. 
"Atomtests der Su" (Vom Nachlasser übernommene Bezeichnung auf 
einer entspr. Mappe mit dem Inhalt der folgenden Stücke). Material, 
das von Georg Breuer und Rosl Grossmann-Breuer stammt. Darunter 
ein undatierter Brief an das Polbüro von Rosl G.-B., ein Brief 
wechsel Georg B. - Erwin Scharf - Georg B. vom 22.10., 3.11. und 
13.11.1961 und eine ungezeichnete Zusammenstellung von Meinungen 
und Presseauszügen zur Frage besonders der sowjetischen Atomtests. 
Ferner Artikel von Rosl G.-B. aus der "Stimme der Frau“ Nr. 37 
(etwa 1961) zur Belgrader Konferenz der Blocklosen. 
27. (und etwa folgende Nummern: Nicht vom Ordner des Nachlasses ein 
gesehene handschriftliche Notizen, Tageskalender und anderes in 
Kästchen und Heften.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.