Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Hermann Michel

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Hermann Michel

File

Title:
Nachlass Hermann Michel
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 3
Note:
 
Publication year:
1908-1965
Scope:
158 Mappen
Biographical Information:
H. M. (1888-1965), Direktor des Naturhistorischen Museum
Subject Geographic:
 
Subject:
Museum
Nationalsozialismus
Kultur
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_INVENTORYHISTORY:
Der Nachlass wurde 1993 durch Prof. Jagschitz ins Archiv gebracht.
MD_ARRANGEMENT:
 
D-11 Materialität/Herstellungstechnik/Medium:
 
MD_SEALDESCRIPTION:
Lebensdokumente, Korrespondenz, Tätigkeit im Naturhistorischen Museum (NHM), Werke, Materialien zum Nationalsozialismus, zur Rettung von Kunstschätzen, Rettung von Sammlungsbeständen des NHM durch Verlagerung ins Salzkammergut, Unterlagen zum Prozess 1951 wegen angeblicher Falschaussage.
MD_OTHERFINDAID:
 

Full text

Gesandter Abetz an Chef der Milit. Verwaltung, Staatsrat Turner, vom 
17. 7. 1940 betr. Bergung franz. und jüd. Kunstbesitzes 
Staatskommissar Plattner an kommissar Leiter der kunstgesch. Abt. 
des Instituts für Denkmalpflege vom 18. 7. 1940 betr. Verwaltung 
der beschlagnahmten Kunstgüte 
Dr. Lammers an die Reichsminister vom 23. 8. 1940 betr. Erfassung 
der Kunstwerke in besetzten Gebieten 
Dr. Berg an Otto Pesta (Komm. Leiter des Nat hist. Museums) vo, 29. 
8. 1940 betr. Rückforderung von Kulturgut aus den westlichen 
Ländern 4 Anlage 
Rosenberg an Ministerialrat Dr. Best vom 5. 9. 1940 betr. Verbringung 
von Kunstgut aus jüdischem Besitz nach Deutschland 
Keitel an v. Bockelberg vom 17. 9. 1940 betr. Besitzstand des 
französchen Staates an Bibliotheken. Museen etc. 
Göringbefehl vom 5. 11. 1940 betr. Maßnahmen zur Sicherstellung des 
jüdischen Kunstbesitzes 
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 
7. 11. 1940 betr. Führervorbehalt 
Rundschreiben von Dr. Lammers vom 18. 11. 1940 betr. 
Führervorbehalt 
Schirach an Ersten Direktor der wissenschaftl. Museen vom 2. 12. 
1940 betr. Sicherstellung der beschlagnahmten Kunstwerte, 
Führervorbehalt 
Mappe 69: Korrespondenz 1941 
Fernschreiben 1445 der Dienststelle Rosenberg an Einsatzstab der 
Dienststellen Rosenberg Stabsführer Ebert betr. Beschlagnahme 
von jüdischem Kunstge 
v. Bockelberg an Staatsrat Turner o. Dat, betr. Sicherstellung der 
französischen Kunstschätze 
Keitel an General von Bockelberg, Paris, o. Dat, betr. Sicherstellung der 
französischen Kunstschätze 
Rundschreiben des Reichsministeriums für Inneres, Dr. Stuckart, vom 
2. 1. 1941 betr. Anordnung des Führers über die Verwendung 
eingezogener Kunstsammlungen 
Prof. Haberlandt, Museum für Volkskunde, an Kummerlowe vom 4. 1. 
1941 betr. Aufteilung des Kunstguts aus jüdischem Besitz unter 
den Museen der Ostmark 
Brief Kummerlowe an Dr. Hans Posse vom 4. 1. 1941 betr. Bitte um 
Erklärung, warum die Museen der Ostmark nicht gerecht 
behandelt wurden bei der Aufteilung der Kunstgüte 
Schreiben von Göring vom 1. 5. 1941 betr. Sicherstellung von 
Kunstschätzen aus Besitz von Juden, Freimaurern und sonstigen 
Gegnern 
Kunsthistorisches Museum an Seyß-Inquart vom 28. 5. 1941 betr. 
Verlegung von Teilen beschlagnahmter jüdischer Kunstschätze 
nach Stift Kremsmünster (2 Versionen 
Brief Kunsthist. Museum an Seyß-Inquart vom 28. 5. 1941 betr. 
Aulösung des Zentraldepots in der Neuen Burg 
Stolpnagel, General der Infanterie, an Admiral Darlan vom 11. 9. 1941 
betr. Beschlagnahme von jüdischem Kunstbesitz durch deutsche 
Dienststellen 
Brief v. Brauchitsch an Kettel vom 18. 9. 1941 betr. Gebahrung 
gegenüber der franz. Regierung betreffend beschlagnahmte 
Kunstgüter 
2 Seiten Notizen zu der Beschlagnahme von franz. und jüd. 
Kunstgütern- und sammlungen
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.