Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Wilhelm Miklas

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Wilhelm Miklas

File

Title:
Nachlass Wilhelm Miklas
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 104
Publication year:
1904-1971
Scope:
28 Mappen
Subject:
Politik
Austrofaschismus
Erste Republik / Österreich
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Im Nachlass enthalten sind Korrespondenzen, Entwürfe für Reden, Notizen, Stellungnahmen etc. des österreichischen Bundespräsidenten (1928 bis Mai 1934) Wilhelm Miklas. Außerdem enthalten sind die Rücktrittsaufforderung von Arthur Seyß-Inquart und die Rücktrittserklärung von Miklas (13.03.1938).

Full text

NL 104 
3.2.37 
6.2.37 
11.2.37 
7.3.37 
8.5.37 
22.8.37 
4.10.37 
1937 
1937 
1937 
9.2.38 
2.3.38 
oder später 
nach 
12.3.38 
13.3.38 
25.8.38 
11.11.38 
1.1.39 
29.1.39 
3.9.39 
10.9.1940 
21.9.40 
23.10.40 
2.10.40 
3.11.40 
19.11.40 
26.11.40 
4.12.40 
7.12.1944 
6.11.1945 
20.3.1946 
Wilhelm Miklas 
passiven Wahlrecht u. der Aufnahme in den Staatsdienst 
„Der Vernichtungskampf gegen die Bekenntnisschule“, Reichspost (Zeitungsausschnitt) 
„Die berufständische Ordnung“, Österreichische Arbeiter-Zeitung (mit 
Randbemerkungen) 
„Um die künftige Spitze des Staatsaufbaues“, Reichspost (Zeitungsausschnitt) 
„Heraus mit den christlichen Männern!“, Zwei-Groschenblatt (Zeitungsausschnit mit 
Randbemerkungen v. Miklas) 
„Nachklänge zum Budapester Staatsbesuch“, Grazer Volksblatt (Zeitungsausschnitt) 
Velden, 22./8. (Stenogramm) 
Telegraf am Mittag: Zitat v. Schuschnigg 
Über eine Behauptung Guido Zernattos (Kopie) 
Über das politische Monopol der Vaterländischen Front 
„Hitler - Faulhaber“ (Stenogram und Transkript) 
Notiz zu seiner Wallfahrt nach Mariazell vom 10.-11.2.38 
Bemerkungen zu einer Radiorede v. Staatsrat Dr. Jury 
Notiz, wurde bei der Umsetzung des Konkordats 1934 nicht miteinbezogen. Konkordat 
wird von der NS-Regierung nicht anerkannt, auch Nuntius nicht mehr in Österreich 
Entwurf für Dankformel an Seine Kabinettsmitarbeiter Otto Huber, Harald Hansel, 
Julius Riccabona und Robert Friedinger-Pranter 
Hs Abschrift eines Gebets aus Karl Jansen Mariengruß, 1928 
masch. Abschrift mit Unterstreichungen, Art. „Zerstörte Demokratien?“ in Neue Freie 
Presse, 11.11.38, zur Haltung M.s zum Austrofaschismus 
Notizen zur Neujahrsansprache Hitlers 
Zeitungsausschnitt Neues Wiener Tagblatt, 29.1.39, Sonntagsbeilage, Art. H. v. Srbik, 
„Universalismus und Nationalbewußtsein. Leopold von Ranke, das Reich und die 
Monarchie“ markiert 
Stenograph. Notiz zu H. Kohlhaussen, die Reichskleinodien 
Notiz, Vorschlag Miklas, dass die obersten kirchlichen Repräsentanten einen Friedens 
Appell an die Kriegführenden richten, wonach wenigstens an Sonntagen der 
Luftkrieg ruhen solle. 
hs Abschrift eines Artikelauszugs aus Frankfurter Zeitung, 21.9.40, S. 2, „Was ist 
gottgläubig? 
Zeitungsausschnitt Donauwacht, 23.10.40, Art. „Von der deutschen Seele“ markiert 
Zeitungsausschnitt: Donauwacht, 2.10.40, Art. A. Holzner, „Charakterliche Härte“ 
markiert 
hs. Auszug aus Frankfurter Zeitung, 3.11.40 zum Wiederaufbau eines neuen Europas 
durch Deutschland und Italien. 
hs. Abschrift eines Artikelauszugs aus Frankfurter Zeitung, 19.10.40, „Streit um einen 
Professor“, an der Univ. tokio der liberale Ideen vertritt. 
Zeitungsausschnitt Neues Wiener Tagblatt, Art. H. v. Srbik, Mitteleuropa under 
Südosten“ markiert 
Hs. Auszüge aus Donauwacht, 4.12.40, mit diversen Journalisten- Zitaten 
„Gegen das Abendland“, Neues Wiener Tagblatt (Zeitungsausschnitt) 
„Die Besetzung Oesterreichs im März 1938“, Weltpresse (Zeitungsausschnitt) 
Abschrift aus Welt-Montag (französischer Informationsdienst) v. 11.3.1946 sowie 
Reinschrift
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.