Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Gustav Steinbauer

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Gustav Steinbauer

File

Title:
Nachlass Gustav Steinbauer
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 61
Note:
Die im Nachlass vorhandenen Bilder befinden sich seit 2009 im Bildarchiv der ÖNB.
Publication year:
1945-1961
Scope:
353 Mappen
Subject:
Nationalsozialismus
Kriegsverbrecherprozess
Justiz
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_INVENTORYHISTORY:
Der Nachlass des Dr. Gustav Steinbauer wurde dem Institut für Zeitgeschichte von Abgeordneten Heribert Steinbauer, Sohn des Verstorbenen, im Frühjahr 1992 überlassen. (Information aus dem Findbehelf)
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält überwiegend offizielle Prozessschriften, wie Verhandlungsprotokolle, Dokumentenbücher und Beweismaterial zum Nürnberger Prozess 1945-1946, in dem Steinbauer die Pflichtverteidigung von Arthur Seyß-Inquart übernahm. Der weitaus kleinere Teil des Nachlasses besteht aus Manuskripten, Buchmanuskripten, Zeitungsausschnitten, Prozessvorbereitungen und Korrespondenz.

Full text

Der Nachlaß des Dr. Gustav Steinbauer wurde dem Institut für Zeitgeschichte 
von Abg. Heribert Steinbauer, Sohn des Verstorbenen, im Frühjahr 1992 über 
geben. Es handelt sich dabei allerdings nur um einen Teil des Nachlasses 
Steinbauer, den anderen besitzt derzeit die Schwester Heribert Steinbauers. 
Der Nachlaß war zum Teil vorgeordnet, vermutlich von Ruth Mobiltz, der 
Sekretärin Steinbauers während des Prozesses; diese Ordnung wurde weit 
gehend übernommen. 
Bei den dem Institut überlassenen Materialien handelt es sich überwiegend 
um offizielle Prozeßschriften, wie Verhandlungsprotokolle, Dokumentenbücher, 
Beweismaterial, das teilweise auch in gedruckter Form zur Verfügung steht. 
Der weitaus kleinere Teil des Nachlasses besteht aus Manuskripten, Zeitungs 
ausschnitten, Prozeßvorbereitungen und Korrespondenz. 
Die im Nachlaß vorhandenen Bilder befinden sich im Bildarchiv der öster 
reichischen Gesellschaft für Zeitgeschichte.
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.