Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Karl Stuhlpfarrer

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Karl Stuhlpfarrer

File

Title:
Nachlass Karl Stuhlpfarrer
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 114
Publication year:
1914-2001
Scope:
208 Mappen
Subject:
Geschichtswissenschaft
Zeitgeschichte (Fach)
Universität
Wirtschaft
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält diverses Material zur wissenschaftlichen Tätigkeit von Karl Stuhlpfarrer sowie Unterlagen zur Historikerkommission 1998-2003. Stuhlpfarrer war ab den späten 1960er Jahren Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Ab den 1990er Jahren war er Professor an der Universität Klagenfurt. Stuhlpfarrer betrieb Forschungen zum Nationalsozialismus sowie zum Zweiten Weltkrieg, zur Thematik Kärtner Slowenen und Sloweninnen, zu den Südtiroler Optanten etc. Außerdem enthalten ist der Kryptonachlass Herbert Thausing (Hauptverband der Industrie Österreichs, Vereinigung Österreichischer Industrieller).

Full text

NI-114 
Mappe 114 
Mappe 115 
Mappe 116 
Mappe 117 
Mappe 118 
Karl Stuhlpfarrer 
Waltraud Bayer: Kooperationsangebot 
Valentin Sima an Stuhlpfarrer zum Projekt (Email, 28.6.1999) 
Liste der Zeitungen, in denen Projekte ausgeschrieben wurden. 
Stuhlpfarrer: hs. Notizen 
Zeitungsausschnitte: Wirtschafts-Spiegel, 11-12/93; Die Presse, 27.11.1999 
Tagesordnung, 13. Sitzung am 10 Juni 1999 
August und September 1999: 
Projekt 1 Gesamtprojekt „Arisierung“: Liste der Teilprojekte mit Ausführenden 
und Kosten. Stand 29. Juni, 30. Juni, 20. Juli 1999 
Zusammenfassung Projekte, Stand 14. September 1999 
Übersicht über Kosten der eingereichten Projekte nach dem Stand 14. 
September 1999 
Mögliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Projekten, die eventuell für 
andere Forschungen herangezogen werden könnten ... Stand 15. September 
1999 
Ausführende und Kosten: 
Projekt 6: Zwangsarbeit 
Projekt 7: Entstehungsgeschichte der Rückstellungs- und 
Entschädigungsgesetzgebung 
Projekt 8: Analyse der praktischen Vollziehung des einschlägigen Sozialrechts 
Projekt 9: Analyse der praktischen Vollziehung des Rückstellungsrechts 
Projekt 10: Juristische und außenpolitische Analyse der völkerrechtlichen 
setzgebung 
Aspekte der Rückstellungs- und Entschädigungs 
Projekte, die vielleicht auf Empfehlung der Historikerkommission von anderen 
Stellen finanziert werden können. 2 S. 
Zeitplan für Gespräche: Stand 6. August 1999 
Zussammenfassung auf Grund der geführten Gespräche und Überarbeitung der 
Fragestellungen für andere Projektwerberlnnen auf Grund der geführten 
Gespräche. 9.8.1999 
Zusammenfassung Stand 24. August 1999 
Sitzungsunterlage 14. Oktober 1999 
Öfferte für Forschungsaufträge: 
Walter Baumgartner: „Arisierung in Niederösterreich“ 
Dimmel & Partner - OEG: „Vollzugspraxis des Opferfürsorgegesetzes 
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes: 
„Vermögensentzug/politischer Widerstand“ 
Dr. Michael Pammer: „Rechtsprechung der Rückstellungskommission beim 
landesgericht für Zivilrechtsachen Wier 
Slovenski znanstveni institut / Slowenische wissenschaftliches Institut: 
„Vermögensentzug, Rückstellung und Entschädigung am Beispiel von 
Angehörigen der slowenischen Minderheit ... 
Stefan Spevak: „Österreichs katholische Kirche zwischen Enteignung und 
Restitution“ 
Darstellungen von Forschungsaufträgen: 
Irene Bandhauer-Schöffmann: „Katholische Kirche“ 
Michael John: Antrag um Berücksichtigung, Nachbesserung oder Korrektur, 
Projekt „Arisierunge 
Franz-Stefan Meissel: „Juristische Analyse der Praxis der 
Rückstellungsverfahren“ 
Bewerbungen: Maria von der Heydt, Andreas Lischka, Christian Neschwara, 
Barbara Schleicher, Harald Walser 
33
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.