Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Karl Stuhlpfarrer

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Karl Stuhlpfarrer

File

Title:
Nachlass Karl Stuhlpfarrer
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 114
Publication year:
1914-2001
Scope:
208 Mappen
Subject:
Geschichtswissenschaft
Zeitgeschichte (Fach)
Universität
Wirtschaft
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält diverses Material zur wissenschaftlichen Tätigkeit von Karl Stuhlpfarrer sowie Unterlagen zur Historikerkommission 1998-2003. Stuhlpfarrer war ab den späten 1960er Jahren Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Ab den 1990er Jahren war er Professor an der Universität Klagenfurt. Stuhlpfarrer betrieb Forschungen zum Nationalsozialismus sowie zum Zweiten Weltkrieg, zur Thematik Kärtner Slowenen und Sloweninnen, zu den Südtiroler Optanten etc. Außerdem enthalten ist der Kryptonachlass Herbert Thausing (Hauptverband der Industrie Österreichs, Vereinigung Österreichischer Industrieller).

Full text

NI-114 
DO 1226 
Mappe 104 
Mappe 105 
Mappe 106 
Mappe 107 
Mappe 108 
Karl Stuhlpfarrer 
Summary of the Results of the Washington Conference on Holocaust-related 
Assets. 
Schreiben (Kopien). 
Jabloner an Stuhlpfarrer, 9.12.1998. Beilage: Vorläufige Tagesordnung der 
Sitzung vom 17.12.1998, revidierte Fassung. 
Karol Gawłowski (Stowarzyszenie Polaków Poszkodowanych Przez III Rzeszę) 
an Jabloner 30.11.1998 
Gerhart Wielinger, Landesamtsdirektor Steiermark, an Jabloner. 2.12.1998 
Heinz Fischer an Jabloner. 3.12.1998. Beilage: Entschließungsantrag von 
Kostelka, Khol, Kier, Smolle, Petrovic, van der Bellen. 
Jabloner an Stuhlpfarrer: Einladung zur Sitzung der Historikerkommission. 
14.1.1999. 
Eva Blimlinger: Konzeptskizze für das Sckretariat der Historikerkommission 
und Curriculum vitae. 
Liste der Archive und Archivare in Österreich. 
Zirkular. Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur. 34 - 1998. 
Jänner bis Mai 1999: 
Liste möglicher Forschungsprojekte und -themen 
Arbeitsprogramm der Historikerkommission, verschiedene Fassungen: 
28.1.1999, 10.2.1999 
Arbeitsprogramm, Stand 3.3.1999 
Fragmente des Arbeitsprogramms, zum Teil mit Anmerkungen Stuhlpfarrer 
E-Mail Robert Knights zum Arbeitsprogramm. 3.2.1999 
Handschriftliche Notizen (Post its) 
Information für den Herrn Bundesminister, Betreff: Arbeitsprogramm. 7.4.1999 
„Österreichische Maßnahmen zur Beseitigung der NS-Unrechtsmaßnahmen und 
zur Hilfe und Unterstützung von Opfern der Verfolgung durch das NS 
Regime 1938-45“. Stand Dezember 1998. Bundesministerium für auswärtige 
Angelegenheiten. 
Fonds zur Abgeltung von Vermögensverlusten politisch Verfolgter: Bericht 
gemäß dem Bescheid des Bundesministeriums für Finanzen vom 14.1.1963 
Kostenkalkulation für die Historikerkommission. 3.3.1999. 
Vertrag zwischen dem Bund und den Mitgliedern der Historikerkommission. 
Fax, 6.4.1999 
Konvolut Forschungsaufträge: 
Entwurf für Öffertlegung 
Anmerkungen und zu klärende Fragen zu den Projekten (2 Fassungen) 
Hinweise für die Öffertlegung 
Konzept Ausschreibung/Öffert/Richtlinien 
Werkvertrag: Muster und zwei Fassungen der allgemeinen 
Vertragsbedingungen 
Öffentliche Bekanntmachung von Auftragsforschungen 
Zeitliste 
Dokumente zu Projekten im Rahmen der Historikerkommission: 
Gesamtprojekt „Arisierung“. Projektausschreibung 3.5.1999. 
Forschungs- und Archivbestand in einigen Bundesländern 
Textvorschlag für das Bundesländerprojekt 
31
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.