Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Karl Stuhlpfarrer

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Karl Stuhlpfarrer

File

Title:
Nachlass Karl Stuhlpfarrer
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 114
Publication year:
1914-2001
Scope:
208 Mappen
Subject:
Geschichtswissenschaft
Zeitgeschichte (Fach)
Universität
Wirtschaft
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält diverses Material zur wissenschaftlichen Tätigkeit von Karl Stuhlpfarrer sowie Unterlagen zur Historikerkommission 1998-2003. Stuhlpfarrer war ab den späten 1960er Jahren Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Ab den 1990er Jahren war er Professor an der Universität Klagenfurt. Stuhlpfarrer betrieb Forschungen zum Nationalsozialismus sowie zum Zweiten Weltkrieg, zur Thematik Kärtner Slowenen und Sloweninnen, zu den Südtiroler Optanten etc. Außerdem enthalten ist der Kryptonachlass Herbert Thausing (Hauptverband der Industrie Österreichs, Vereinigung Österreichischer Industrieller).

Full text

NI-114 
Karl Stuhlpfarrer 
Material zur Historikerkommission 
1998 bis Jänner 1999: 
Mappe 100 
Korrespondenz: 
J. B. van Heerde an Jabloner 
Jabloner an Stuhlpfarrer 
Robert Knight mit Randol Schoenberg 
Neugebauer an Jabloner 
Anton Michael Patzl an Stuhlpfarrer 
Stuhlpfarrer an Lukan 
Stuhlpfarrer an Neugebaue 
Pressemeldungen (Artikel und Kommentare): 
1997 und 1998: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Presse, Einladung zu 
Drassekonferenz der polnischen Botschaft (23.9.1998), Der 
einer Pre 
Standard, Informationen der Gesellschaft für politische Aufklärung, Die 
Gemeinde. 
1999: Falter, Kurier, The Observer, Die Presse, Wiener Zeitung 
Arbeitskonzepte, Entwürfe, Gedanken und Vorschläge zur Arbeit der 
Mappe 101 
Historikerkommission von: Brigitte Bailer-Galanda, Georg Graf, Gerhard 
Jagschitz, Robert Knight, August Malle/Valentin Sima, Lorenz Mikoletzky, 
Bertrand Perz, Roman Sandgruber, Karl Stuhlpfarrer, Alice Teichová, N.N. 
Arbeitskonzept der unabhängigen Expertenkommission: Schweiz - Zweiter 
Weltkrieg. 
Bundesbeschluss betreffend die historische und rechtliche Untersuchung des 
Schicksals der infolge der nationalsozialistischen Herrschaft in die Schweiz 
gelangten Vermögenswerte. (13.12.1996) 
Arbeitsprogramm der Historikerkommission. Stand 21.1.99, Zusammenstellung 
Mappe 102 
BPE. 65 S. 
„III. Forschungsfelder zum Komplex der Vermögensentschädigung/Resitution“ 
Fragment, 25 S. 
Entwurf. Bundesgesetz über die Sicherung, Aufbewahrung und Nutzung von 
Archivgut (Bundesarchivgesetz). Stand: 10.1.1999. 
„Österreichische Maßnahmen zur Beseitigung der NS-Unrechtsmaßnahmen und 
Mappe 103 
zur Hilfe und Unterstützung von Opfern der Verfolgung durch das NS 
Regime 1938-45“. Stand November 1998. Zusammenstellung durch 
Ministerien. 22 S. 
Entwurf für ein Schreiben der Historikerkommission an die Institutionen, deren 
einschlägiges Schriftgut eingesehen werden müßte. 2 S. 
Bundeskanzleramt: Gemeinsamer Vortrag an den Ministerrat. 1.10.1998. 
Schreiben: Bundeskanzler und Vizekanzler an Wolfgang Neugebauer. 
2.10.1998. 
Einladung und Tagesordnung zur Sitzung der Historikerkommission am 17. 
Dezember 1998. 
Betrifft: Historikerkommission; Schwerpunkte aus der Sicht des Vorsitzenden. 
Mit handschriftlichen Notizen. 2 S. 
Bericht des Verfassungsauschusses über den Antrag 975/A(E). 12.12.1998. 
Geschäftsordnung der Historikerkommission, 26.11.1998. Mit Schreiben 
Jabloners an Stuhlpfarrer, 4.12.1998, und Vorläufige Tagesordnung der 
Sitzung vom 17.12.1998. 
30
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.