Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Robert Ehrhart

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Robert Ehrhart

File

Title:
Nachlass Robert Ehrhart
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 84
Note:
Die Ordnung innerhalb der Mappen wurde weitgehend beibehalten. Lediglich gleiche Manuskripte, die ursprünglich in verschiedenen Mappen abgelegt waren (betr. hauptsächlich Mappen 1, 7/1, 71II, 8) wurden zusammengefaßt.
Publication year:
1921-1948
Scope:
9 Mappen
Biographical Information:
Information im Findbehelf: "Vizepräsident des Hauptverbandes der Industrie Österreichs"
Subject:
Politik
Wirtschaft
Austrofaschismus
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält unter anderem Manuskripte, Konzepte, Reden und Korrespondenzen Ehrharts bezüglich der Berufsständischen Ordnung zwischen 1929-1934, der Vaterländischen Front, der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe. Außerdem enthalten sind Korrespondenzen mit Ludwig Urban (Präsident des Hauptverbandes der Industrie Österreichs) sowie diverse Manuskripte und Konzepte bezüglich des Hauptverbandes der Industrie Österreichs.

Full text

Mappe 3 - Berufsständische Ordnung: 
Manuskript „Stände- und Wirtschaftsrat, korr. Manuskript, 2 Abschriften, ca. 1929 
Manuskript über Probleme ständischer Einheit, Arbeitgeber und nehmer ca. 1929 
Zeitungsausschnitt Arbeiter-Zeitung, 30.1.1930 (dringliche Anfrage im Parlament zum 
Thema Arbeitslosigkeit) 
Manuskript „Die Idee der Ständevertretung“ (Dokumentation: Regierungserklärung, 
Vorschlag Seipels), Zeitungsausschnitt Neues Wiener Tagblatt, 8.10.1929 
Bundesgesetzblatt, 6.3.1934 (Verordnung über Gewerkschaftsbund) 
Manuskript „Inhalt einer Notverordnung betr. die Einrichtung der Selbstverwaltung bei 
den wirtschaftlichen Berufsständen 
Manuskript „Bemerkungen zu den vorstehenden Grundsätzen 
Manuskript „Die berufsständische Ordnung der Industrie 
2 Manuskripte über ständische Reform 
Manuskript „Der Berufsstand des Gewerbes (Organisationsentwurf“, 27.3.1934, Original 
und Abschrif 
Motivenbericht zum Entwurf einer berufsständische Organisation des österreichischen 
Gewerbes 
Entwurf: „Öffentlich-rechtliche Interessen vertretung der in der Industrie und im Bergbau 
tätigen Arbeitgeber“ (Text des Entwurfes und eines Anderungsvorschlages) 
„Zusammenstellung über Vorträge, Zeitungsnotizen und andere wichtige Ereignisse in der 
Ständefrage, März 1934 
Manuskript „Der Neuaufbau der Korporationen in Italien“, 14.6.1934 + Brief Ehrlich, 
15.6.1934 
Schreiben an den Bewerkschaftsbund der österreichischen Arbeiter und Angestellten, 
7.6.1934 
Aktennotiz, 3.7.1934 
Aktennotiz, 10.7.1934 
Aktennotiz, 11.7.1934 
„Entwurf eines Projektes über die wenigstens provisorische Aktivierung ständischer 
Einrichtungen“, Nov. 1933 (Aktennotiz- 2 Exempl., Entwurf) 
„Schaffung provisorischer normativer Grundlagen für die Aktivierung ständischer 
Einrichtungen“, Nov. 1933 
Mappe 4 - Vaterländische Front: 
Manuskript „Organisation der Industrie innerhalb der Vaterländischen Front 
Beitritte zur Vaterländischen Front, Mitgliedszahlen (Firmen) 25.4.1934 
3 Aktennotizen zu Besprechungen in der Vaterländischen Front, 9., 13., 15.6.1934 
Mappe 5 - Besondere Kommission der Österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe: 
Stellungnahme zu einem Bericht der Besonderen Kommission, 2 Beilagen, 7 Subbeilagen
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.