Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Erika Weinzierl

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Erika Weinzierl

File

Title:
Nachlass Erika Weinzierl
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 99
Note:
siehe auch Nachlass 81 und Nachlass 115
Publication year:
1848-1985
Scope:
48 Mappen
Subject:
Geschichtswissenschaft
Katholische Kirche
Universität
Zeitgeschichte (Fach)
Frau
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält unter anderem Unterlagen, wie Typoskripte und Korrespondenzen zum Sammelband „Kirche in Österreich 1918-1965“; Unterlagen zum Thema „Kirche und Nationalsozialismus“; Notizen zu Veröffentlichungen; diverse Notizen, Anmerkungen, Entwürfe für Vorträge und Aufsätze zu diversen Themen; diverse Seminararbeiten sowie Material zur Entstehung des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes etc.

Full text

Erika Weinzierl. 
N. 99 
DO-1135 
Mappe 19: Korrespondenzen zum Sammelband „Kirche in Österreich 1918-1965 
Mappe 20: Adresslisten, Materialien zum Thema „Kirche und Nationalsozialismus“, 
Rundschreiben Otto Schulmeister, Hrsg. von „Wort und Wahrheit", an kirchliche Würdenträger, 
mit der Bitte um Material zu Artikel E. W. über „Kirche und Nationalsozialismus“, Juli 1962; 
Korrespondenz mit Zeitzeugenauskünften, Materialien; Hans Eibl: Artikel zum Konkordat (1933) 
und Curriculum Vitae; Bericht der Deutschen Botschaft am Heiligen Stuhl an das deutsche 
Auswärtige Amt, 16.11.1936, ad Bischof Hudal. 
Denkschrift der österr. Bischöfe an Hitler, 28.9.1938, aus Bundesarchiv, BRD (Teilkopie) 
Mappe 21: Kopien und Abschriften von ausländischen Stellungnahmen zur Haltung der österr. 
Bischöfe 1938: Exzerpte aus Sekundärliteratur 
Mappe 22: Korrespondenz kirchlicher Stellen in Deutschland und Österreich 1938 
Mappe 23: Korrespondenz kirchlicher Stellen in Deutschland und Österreich 1938 
Mappe 24: Material zum Aufsatz „Aus den Anfängen der „Österreichischen Monatsschrift für 
Gesellschaftswissenschaft und christliche Sozialreform“, in: Im Dienste der Sozialreform, FS Karl 
Kummer, Wien 1965: Korrespondenz Carl v. Vogelsang, Friedrich Graf Revertera, Gustav Graf. 
Blome, Alois Prinz Liechtenstein zur Gründung der „Österreichischen Monatsschrift für 
Gesellschaftswissenschaft und christliche Sozialreform“, aus dem Familienarchiv Revertera, 
Schloss Helfenberg, 00 
DO-1136 
Mappe 25: Unvollständige Fahnen: Österreichische Parteiprogramme 1868-1966. Hrsg. u. mit 
einer Einl. vers. v. Klaus Berchtold, Wien 1967. 
Mappe 26: Notizen, Anmerkungen und Entwürfe für Vorträge und Aufsätze 
Mappe 27: Notizen, Anmerkungen und Entwürfe für Vorträge und Aufsätze. 
Mappe 28: Typoskripte diverser Aufsätze von E. W. 
Mappe 29: Korrespondenz E. W. 1950er und 60er Jahre 
Mappe 30: Notizen und Material zum Themenbereich Antisemitismus 
Mappe 31: Div. Vortrags- und Aufsatzentwürfe von E. W. 
Mappe 32: Div. Vortrags- und Aufsatzentwürfe sowie handschriftliche Notizen von E. W. 
DO-1137 
Mappe 33: Tagungsmappe „Geschichte, Politik, Kultur“ (9. Führerwoche d. KMIO, 1962) 
Mappe 34: Manuskripte, Notizen und Materialien für Mitteilungen des österreichischen 
Staatsarchivs 
Mappe 35: Zusammenfassung der Dissertation von Franz Wehrl, „Der neue Geist. Eine 
Untersuchung der Geistesrichtungen des Klerus in Wien von 1750-1790“ (1966). 
Seminararbeit: Gerhard Neumüller, „Die Österreicher in der deutschen Wehrmacht 
Mappe 36: Seminararbeit: Helmut Uitz, „Die nationalsozialistische Machtergreifung im Frühjar 
1938 
Mappe 37: Seminararbeit: Edda Riedl, „Der Anschluss in der Wirtschaft 
Seminararbeit: Heinz Hauptmann, „Anschluss in Wirtschaft und Verwaltung 
Mappe 38: Typoskript: Wilhelm Weber, „Die katholisch-soziale Bewegung in Deutschland“ 
Typoskript: Franz Stauber, „Religiöse Jugendgemeinschaft in Österreich 
Literatur verzeichnis vermutlich zu M. Lehmann, „Österreichs Beitrag zur Okumene 
1966 
Artikel L. Rosenmayr, „Am Beispiel Wiens. Eine familiensoziologische Studie 
Sonderdruck aus Hochland, 50, 1958 
Mappe 39: Mitschriften E. W.s aus dem IfOG Kurs 1946-48 
Mappe 40: Korrespondenz zum Konkordat, 1959/60 
Handschriftl. Notizen zum Konkordat
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.