Nl. 115- Weinzierl 16 Katholisches Rundschreiben Vereinigung Christlicher Mittelschullehrer Österreichs, 1952, 1 Blatt. Schreiben Arbeitsgemeinschaft für Rundfunk nund Fernsehen der Katholischen Aktion, 1962, 1 Blatt. Katholischer Akademikerverband, Kurzprotokoll über die Sitzungen für die Planungen des Arbeitsjahrs 1962/63, 2 Blatt. Zeitschrifter Mitteilungen der Ges. für vergl. Kunstforschung in Wien 4, 1952, Nr. 4, S. 33-40. Kulturberichte aus Niederösterreich, 1952, F. 8, S. 57-64. Varia Kunstansichtskarten, 5 Stück Votivblld, 1 Stück. Zettel mit Notizen, 1 Stück. Stadtplan Lausanne, 1 Stück. Folder Hotel Porto Cristo, 2 Stück. Kalender Wand/Tischkalender, 1952. Merkbuch 1957, 1 Stück. Tischkalender 1959. Wand/Tischkalender, 1963. Gebetbuch, 1 Stück. Faszikel „Vorarbeiten Austria Sacra (Weinzierl) Mappe „Austria Sacra I. Abteilung, Die Kirchenprovinz von Wien“ Erfassungsblätter für Einrichtungen der Kath. Kirche in der Wr. Kirchenprovinz, gegliedert nach „Geschichte; Quellen, Archivalisches; Gedrucktes; Literatur; Bearbeiter“, ca. 200 Blatt. Mappe „Papier“. Inhalt wie oben für die Abt. 1, Kirchenprovinz Wien und die Abt. Il Die Kirchenprovinz Salzburg, ca. 250 Blatt. Mappe unbeschriftet, Inhalt wie oben, allerdings nur für die Kirchenprovinz Wien (mit Abt. II. bezeichnet), ca. 200 Blatt. Mappe „Austria Sacra II. Abteilung, Die Kirchenprovinz Salzburg“. Inhalt wie oben, ca. 40 Blatt. Mappe „Austria Sacra III. Abteilung, Die Kirchenprovinz Aquileia, österreichischer Anteil" Inhalt wie oben dazu diverse Korrespondenz, hs. Notizen etc., ca. 100 Blatt.