NI. 115- Weinzier Josef Karl Mayr, Kaiser Franz in Salzburg [in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 96, 1956], 41 Blatt. Typoskript „Die österreichische Staatsidee“, "Erziehung zum österreichischen Staat“, die österreichische Neutralität“ samt Begleitschreiben der AG der katholischen Aktion, 1955. Broschüre „I.O.G.F. Festgabe zur Hundertjahrfeier... , 1954, 24 S. A5-Schulheft „Spanisch“ (1956). Silhouettenbild „Theresien lezter Tag [Hieronymus Löschenkohll, 1 Stück. Ankündigungskarte Richard Barta, 1 Blatt. Rezensionskarte der Buchzentrale Österreichisches Borromäuswerk, Salzburg, ungebraucht, 1 Stück. Abkürzungsliste „A“ [= Abk. und Bilbilogaphie), 15 Blatt. Karteiblätter für Austra Sacra, Kärnten Klöster, ca. 150 St., dazu Abkürzungsverzeichnis, 1 Blatt. Kuverts aus dem Außenamt, tw. mit hs. Beschriftungen, leer, 8 Stück. Zeitungen (tw. vollständig, tw. Fragment): Salzburger Nachrichten, 22.5.54, 9.10.54. Neues Österreich, 31.3.57, 8.6.57 Die Furche, 17.7.54, 24.7.54, 30.4.55, 10.11.56, 7.12.57. Die Presse, 8.6.57; 9.6.57 (2 Ex.), 4.8.57. Neuer Kurier, 13.6.57, 14.6.57, 17.6.57, 18.6.57, 20.11.57, 4.12.57 Neue Weltpresse, 4.11.5. Rheinischer Merkur, 14.2.58. Zeitschrift (hektographiert) Was ist los? No. 18, Juli 1953, US Educational Commission in Austria, Fulbright Commission, 6 Blatt. Vermählungsanzeige Willy Lorenz - Monika Stepan, 1958, 1 Stück. Einladung Peter Weinzierl zur Probevorlesung, 1958, A-6, 4 Stück. Typoskript E. Weinzierl, Das HHStA und Archivalienausstellungen, (in: MOSTA 5, 1952),11 S. Typoskript Ferdinand Hauptmann, Österreich-Ungarns Werben um Serbien 1878-1881 177S. Typoskript Friedrich Engel-Janosi, Österreichische Pläne einer Kurienreform in den Jahren 1912—1914, (in: MÖSTA6, 1953), 14 S. Schreiben L. Santifaller an E. Weinzierl, 16.4.54, 1 Blatt, samt Beiblatt.