Nl. 115 - Weinzierl Teilnachlass Erika Weinzier Materialien aus dem HHStA Schachtel [1) Materialien zur Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Aktion Österreichs 1961-63, ca. 90 Blatt. Katholischer Akademikerverband Österreichs, 1962-63, ca. 70 Blatt. Katholische Sozialakademie, 1961, ca. 25 Blatt. Katholische Mittelschuljugend Österreichs, 1962, 6 Blatt. Katholisches Frauenwerk in Österreich 1962, 2 Blatt. Arbeitskreis für österreichische Geschichte, 1961, 2 Blatt. Lose der Lotterie der OH, 1962, samt Begleitschreiben, dazu ungebrauchte Erlagscheine, ca. 10 Blatt. Weiters: Werkblatt des Diakonatskreises, 1963, 18 Blatt. Zusammenfassung Vortrag Akiba Eisenberg, B’nai B'rith-Sitzung, 1961, 3 Blatt. Zeitschriftennummer „Blätter. Eine Zeitschrift für Studierende, XVI/3, Sondernr. 1962, 20 Seiten. Inneres Statut der kat. Hochschuljugend Österreichs, 7 Seiten. Hs. Schreiben Leopold [Rosenmayr?) an E. Weinzierl, 18.10.61. „Telefonkarte" Helene Maslowsk, 1961. 2 leere Kuverts mit Absenderaufdruck. Fragment eines Wörterbuchs, Dt. - Latein, Latein - Dt. Schachtel ([2) Ms. Entwürfe und hs. Notizen für die Dissertation über die „Geschichte des Benediktinerstiftes Millstatt in Kärnten“, 1948, (bei L. Santifaller), ca. 70 Blatt. Hs. Entwurf für Aufsatz „Visitationen und Reformversuche im Benediktinerkloster Millstatt während des 15. Jahrhunderts“, in: Festschrift zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, 1951, 12 Blatt. 3 ms. Entwürfe für Aufsatz „Der Gurker Bistumstreit 1432 - 1436 im Lichte neuer Quellen“ in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchives 3, 1951, dazu Exzerpte und Regesten dazugehöriger Urkunden, ca. 150 Blatt Entwurf für Artikel „Die Millstätter Allerseelen-Bruderschaft“, undat., 3 Blatt. Vorläufige Disposition „Die Jesuiten am österr. Hof“, samt Exzerpt, [1949), 4 Blatt. Zeitschrift Archives diplomatiques et consulaires 17, Juli 1952, S. 225-261. Zeitschrift Blätter. Eine Zeitschrift für Studierende 7, 1952, H. 1, 12 Seiten, dazu Schreiben Red. „Blätter“ an E. Weinzierl, 19.9.1952. Hs. Entwürfe und Materialien zur Biographie Kardinal Friedrich Gustav Piffl, in Neue Österreichische Biographie 9, 1956, ca. 25 Blatt, dazu Schreiben B. Cernik, Stiftsarchiv Klosterneuburg an E. Weinzierl, 11.5.56, 1 Blatt.