Mappe 88: Materialien Stift St. Florian Bericht von Michel „Das Stift St. Florian." Dossier über Dr. Johannes Hollsteiner Dossier über Dr. Schwaiger Bericht über das Kunstgut in St. Florian + beiliegender Packliste Auflistung über das Bergungsgut Auflistung des Bergungsguts aus der Bibliothek des Historischen Forschungsinstituts in St. Florian Mappe 89: Materialien zur Bergungsaktion von Kunstgegenständen der Stadt Wiener Neustadt Liste von Kunstgegenständen die zur Bergung im Salzberwerk Altaussee vorgesehen sind Liste von Kunstgegenständen, die im Besitz der Stadt Wiener Neustadt sind und über das Institut für Denkmalpflege geborgen wurden Brief Seiber an Studienrat Bodo vom 28. 8. 1943 betr. Auflistung von Gegenständen, die am 25. und 26. 8. 1943 in Altaussee eingelagert wurden Übergabe- und Übernahmebestätigung Packliste von nicht verpackten Gegenständen für Aussee Mappe 90: Material Bombentransport, Sprengung Personenliste, Nacht vom 30. 4. zum 1. 5. 1945, vom Kammergrafenwerk ins Zirfeld und Personenliste, 30. 5. 1945, vom Steinberghaus in den Wald + beigelegte Notizen Michels Kommentar zu der Einlagerung von Bomben im Stollen; o. Unterschrift und Dat. (vermutl. Raudaschl) Bericht über den Sprengstoffverbrauch und Schichtenaufwand bei der Stollenprengung für die Kunstgut-Aktion in der Zeit vom 18. 4. bis zum 5. 5. 1945 (2 Blätter) Zusatz zu obigem Bericht: Sprengstoffverbrauch und Schichtenaufwand bei der Stollensprengung für die Kunstgut Aktion in der Zeit vom 18. 4. bis 5. 5. 1945 Bericht über den Inhalt des Dynamitstollens im Lauffener Erbstollen Abschrift über die Ereignisse am 3. 5. 1945 o. Unterschrift (2fach) Bericht von Franz Kalss vom 24. 8. 1945 über Sprengstoffverbrauch und Schichtenaufwand bei der Stollensprengung handschr. Original Mappe 91. Bergungsaktion in den letzten Kriegstagen und nach Kriegsende 1 Auflistung von Stichwörtern: Aktenzahl 1290 - Auflistung von Stichwörtern: Aktenzahl 1299 Liste der Bergungsarbeiter (handschr. Bericht von Alois Lackner über die Vorgänge bei der gewaltsamen Entnahme der Kunstwerke des Kunsthistorischen Museums vom dem Bergungsort Bericht über den Zustand des Genter Altares im Salzbergbau Alt Aussee (ramponierte Abschrift!) Bericht über zwei irrtümlich in das Heimathaus Alt-Aussee transportierte Helme o. Dat. Bericht von Hugo Gruber vom Mai 1945 betr. Person des Begrat Högler