Bericht des behandelnden Arztes über Margarete Michel vom 9. 3. 1964 Bericht von Dr. Roth, Nervenheilanstalt Rosenhügel, über Margarete Michel vom 21. 5. 1964 Ansuchen H. Michels um Aufnahme seiner Gattin in ein Altersheim vom 26. 5. 1964 - Antrag H. Michels betr. Aufnahme seiner Gattin in ein Altersheim vom 29. 5. 1964 Ladung Hermann Michels betr. Entmündigungssache M. Michel vom 3. 4. 1964 Beschluß der Entmündigungsangelegenheit Margarete Michel vom 18. 3. 1964 Beschluß der Entmündigungsangelegheit Margarete Michel vom 40. 4. 1964 Korrespondenz Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Raab mit Hermann Michel vom 13. 3. 1964 betr. Entmündigung M. Michel - Korrespondenz Dr. W. Raab mit H. Michel betr. Entmündigung M. Michel vom 31. 3. 1964 Korrepondenz Dr. W. Raab mit H. Michel betr. Todesfall M. Michel vom 27.7.1964 Korrespondenz Dr. W. Raab mit H. Michel betr. Verlassenschaftssache Margarete Michel vom 27. 10. 1964 Todesanzeige Emilie Etterlein (Mutter Margarete Michels) Mappe 5: Materialien zur Lehrtätigkeit Hermann Michels an der Universität Wien Bestellung Hermann Michels als Priv. Doz. für Mineralogie und Petrographie an die Philosophische Fakultät Wien vom 26. 3. 1923 Erteilung der Lehrbefugnis an der Technischen Hochschule Wien vom 13. 4. 1928 Verleihung des Titels Außerordentlicher Professor vom 11. 3. 1929 Verständigung an Michel, daß seine Lehrbefugnis an der philosophischen Fakultät bis auf weiteres zu ruhen hat vom 23. 4. 1938 (4fach Verständigung an Michel von Aufhebung seiner Lehrtätigkeit vom 23. 4. 1938 Verständigung betr. verfügtes Ruhen der Lehrtätigkeit vom 2. 5. 1938 Verständigung von der Möglichkeit der Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit vom 13. 7. 1939 (2fach Rektor der Technischen Hochschule an Michel vom 11. 8. 1939 betr. Möglichkeit der Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit als Privatdozent Dekret der Ernennung Hermann Michels zum außerplanmäßigen Professor vom 16. 5. 1940 Begleitbrief zum Dekret vom 16. 5. 1940 Verständigung der Berechtigung der Führung des Titels Dr. phil. habil. vom 7. 3. 1940 Verständigung der Verpflichtung an der philosophischen Fakultät Wien und an der Technischen Hochschule Wien zu lehren vom 7. 4. 1941 Begrüßungsbrief des Rektors der Techn. Hochschule Wien vom 25. 4. 1941 Aufruf zum Pflichtappell vom 25. 7. 1944 Rektor der Techn. Universität an Michel vom 18. 12. 1951 betr. Lehrtätigkeit Michels