F1 Do 187 Do 182 Burschenschaft Wien) Militärputsch in Chile (MLS). Mappe 7: 1974 Mappe 8:1974 Hochschulfragen Hochschülerschaftswahlen im Jänner 74 (HRES, Liste unabhängiger Studentinnen, GEM, VMS, MES, VSSTO, junge VP Wien, Institutsgruppe Historiker, ÖSU, KS, Fraktion Theologie (Katholische und evangelische Fachschaften) Cogito- Organ der Institusgruppe Geschichte Solidarität mit den streikenden ausländischen Kollegen im Vorstudienlehrgang (MLS, VSSTO, GRM, H, VDS, CISNU, Rektorat, „Krawalle auf den Universitäten in Berlin (Akademische Burschenschaft Oberösterreichischer Germanen) Materielle Probleme der Studenten (VSSTO, H, MLS, KSV, KB-Wien) Störaktion der Fö-BfS bei einer Rede Sallingers in der Universität Ausstellung („Leistungsschau") der philosophischen Fakultät (philosophisches Dekanat, Fö-BS, GEM, MLS, VS, VSSTO, Institutsgruppen, Studienrichtungsvertreter, KS, Betriebsräte Lehramtsreform (MLS, Hist-Gruppe, STO, KSV, Studienrichtungs vertretungen, Fakultätsvertretung Philosophie, GRM, Streik komitee der Physik- und Mathematikstudenten) Aufbau der Hochschulgruppe der AN Hauptausschußbeschlüsse zur Radikalisierung an der Uni versität. Politische und wissenschaftliche Diskussionen Referat Prof. Wolfgang Pollak. Bildung als Politikum (Bund Kärntner Studenten) Teach in der Aktion unabhängiger Frauen (AUF) Teach in für den Wiederaufbau der IV. Internationale (Bolschewiki-Leninisten) Informationen der Fachgruppen Naturwissenschaften und Pharmazie Club-Links-Veranstaltungen: Kapitalismus und Krise, Zyklus zum 12. Februar 1934 (F-Bf.) 12. Februar 1934 (VES) Manes Sperber, Die Chancen der Intellektuellen in der