2 RENNER 21 H ne al 900-1960 Widmung: Leopoldine Deutsch-Ren Klause - Der Nachlaß-Teil Dr. Karl Renner wurde dem Institut für Zeitgeschichte Wien am 12. 12. 1968 von der Tochter Dr. Renners, Frau Leopoldine Deutsch-Renner, übergeben. Es handelt sich bei den Archivalien überwiegend um Zeitungen und Zeitungsausschnitte aus den Jahren 1919 bis 1960. Im übrigen besteht dieser Nachlaß-Teil aus Korrespondenz, einigen Flugblättern, Manuskripten und lyrischen Texten Dr. Karl Renners. Die anderen Teile des Nachlasses befinden sich im Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung, im Karl-Renner-Museum in Gloggnitz, im Parlamentsarchiv und im Archiv der Republik. 12/Karl Renner Do 721 KORRESPONDENZ Brief Otto Wittelshöfer an Renner vom 21. 7. 1900 Mappe Brief Jellinek an Renner vom 24. 11. 1901 Karte Prof. Seidler an Renner vom 9. 12. 1901 Brief Jellinek an Renner vom 16. 3. 1902 Visitenkarte von Sektionschef Franz Klein an Renner vom 20. 5. 1902 Visitenkarte von Freiherr von Chlumecky an Renner vom 20. 5. 1902 Brief an Renner vom 20. 5. 1902 Brief Jellinek an Renner vom 19. 9. 1902 Brief an Renner vom 21. 11. 1902 Brief Philippovich an Renner vom 14. 10. 1903 Brief Lipschütz an Renner vom 13. 11. 1903 Visitenkarte von Finanzminister v. Böhm-Bawerk an Renner vom 10. 12. 1903 Brief an Renner vom 8. 5. 1904 Brief an Renner vom 3. 8. 1904 Brief von Rudolf ... an Renner vom 17. 11. 1904 Brief vom 12. 4. 1905 an Renner Brief vom 22. 5. 1905 an Renner Korrespondenz-Karte Renner an O.W. Payer vom 12. 6. 1905 Mappe 2 Brief der Kaiserlich Deutschen Botschaft in Wien an Renner vom 15. 6. 1906 Brief an Renner vom 22. 1. 1907 Brief betr. Ehrenbürgerschaft von Lissowa an Renner vom Dezember 1909 Brief Franz Lowy an Renner vom 31. 12. 1910 Brief Dr. Gatscha an Renner vom 13. 11. 1913 Brief an Renner vom 21. 3. 1916 von Prof. C. Brockhausen Brief Mayr, Bundeskanzler an Renner vom 24. 10. 1920 Brief Mayr an Renner vom 14. 12. 1920 Brief Hindels an Renner vom 14. 12. 1920 — Brief des Internat. Biographischen Archivs an Renner vom 16. 12. 1924 - Brief der Witwe Eberts an Renner vom 11. 3. 1925 - Korrespondenz zwischen Renner und Paul Kegan, Trubner & Co, aus dem Jahr 1946 Brief Lucien Laurat an Karl Renner vom 25. 1. 1946 Brief Pittermann an Renner vom 10. 2. 1947 Brief Julius Deutsch an Karl Renner vom 1. 4. 1947 Brief Julius Deutsch an Renner vom 18. 6. 1947 Brief Ernst K. Herlitzka an Renner vom 13. 12. 1950 Brief Lucien Laurat an Renners Tochter vom 10. 6. 1951 Brief Max Neugebauer an Renners Tochter vom 17. 3. 1960 5 leere Briefumschläge Brief vom 31. 5 ohne J. Mappe 3 Visitenkarten Renners Visitenkarte Graf Heinrich Lützow Visitenkarte Dr. Heinrich Ritter von Halban Flugblätter: Wehrmänner, 1929 (soziald.) Wehrmänner, 1929 (Soziald. An die Soldaten, 1932 (Soziald.) Wehrbündler, 1932 (Soziald.) Der rote Soldat (Sonderausgabe), 1932 (Rev. Sold. oppo, P Soldaten! Kameraden!, 1929 Der rote Soldat (Sondernummer), 1933 (Revolutionäre Soldatenopposition, KP) Polizist! Soldat. Schukomann, 1934/35 (K) Mappe 4 Stenogramme Renners Mappe 5 - Stenogramme Renners Mappe 6 - Notizen Renners MANUSKRIPTE RENNERS Mappe 7 - MANUSKRIPTE aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg Mit schwerem Herzen. (betr. Kredit f. Osterreich), vermutl. Herbst 1919 - Die nächsten Aufgaben (betr. Koalition); 1919 Das Jahrzehnt der Reichskrise; dat. 1. Republik Mappe 7 MANUSKRIPTE 1945 Partei: Resolution Genossenschaften: Resolution I Betriebsräte, Gewerkschaften: Resolution II Resolution II: Gewerkschaften (streng vertraulich), fach Erste Skizze der bestimmenden Faktoren der Nachkriegsentwicklung Zweite Skizze: Erfahrungen und Parolen Dritte Skizze: Geschichtliche Entwicklung des Staates und der Funktion seiner Verwaltung Sechste Skizze: Weltproletariat und Weltsozialismus Siebente Skizze: Tagesinteressen — Zukunftsziele Achte Skizze Außenpolitik und Nationalsozialismus. Zur kommenden Abrechnung Mappe 8 - MANUSKRIPTE nach 1945: Expose über die Gründung einer Arbeiterbank für Österreich Genossenschaftswesen und Genossenschaftsrecht: Eine Vortragsdisposition. Probleme I: Politik Probleme II: Volkswirtschaft Zwei Jahre sind vergangen. (betr. Faschismus und unmittelbare Nachkriegszeit Stalin und Hitler, die Verbündeten - Gedanken zu einer Denkschrift an die Sowjetregierung zuhanden Marschall Stalins Schuschniggs Requiem Demokratie und Bürokratie Mandat und Amt — Okonomische und politische Sozialisierung Memorandum über die Aufgaben der Tagespresse MANUSKRIPTE nach 1945 Mappe Orient und Okzident Ungarns letzte Krise Österreich und Europa Venedig Berlin Rom Lausanne Den Haag Budapest Vorwort Mappe 10 Artikel entwurf "Planlosigkeit als System" Versuch für die Verhandlungen über den Staatsvertrag eine neue Ausgangsbasis zu gewinnen Das Volks- und Völkerhaus am Franzensring in Wien Die Wichtigkeit österreichs. Manuskriptfragmente Do 722 LIEDERTEXTE Renners, GEDICHTE Mappe 11 Text: Wir lieben Dich, Du herrliches Land ... (1. Österr. Bundeshymne, Renner) — Text: Die Internationale für gemischten Chor (Renner, geplant für den Kongreß der Internationalen im Herbst 1914 in Wien — Text und Noten von O.W. Payer "Die Internationale" eine Hymne für Baßsolo, achtstimmigen gem. Chor, großes Orchester und Orgel Hymne von Robert Fanta gewidmet K. Renner) Lieder der Freiheit (2fach) Drei Lieder für gemischten Chor von Josef Scheu Bundeshymne Gedicht: Spruch Gedicht: SWBV, 10. 10. 1910 VON RENNER VERFARTE SCHRIFTE Mappe 12 Renner, Karl; 950 Jahre Osterreich. Rede des Bundespräsidenten anläßlich des Festaktes am 22. 10. 1946. Wien 1946. Renner, Karl: Demokratie und Bürokratie. Wien 1940. (Studien zur Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Österreichs. Bd. 1) - Renner, Karl: Die Menschenrechte. Zwei Vorträge, vor und nach der großen Menschheitskatastrophe. Wien 1948. - Renner, Karl; Ziel und Weg. Gedanken und Aussprüche Dr. Karl Renners über das Genossenschaftswesen. Wien 1960. IN ZEITSCHRIFTEN PUBLIZIERTE TEXTE RENNERS Mappe 13 Renner, Karl; Wirtschaftliche Koalition der gemeinnützigen Geldinstitute. Aus einem Gespräch mit Staatskanzler a. D. Karl Renner. In Spar- und Renten Zeitung. Informationsblatt für Kapitalisten 1928, 864. S. 1, 2. - Renner, Karl Wintersportland Österreich. In: Bergland, 1945, 2. S. 1. — Renner, Karl; Zur Wiederkehr der Wiener Zeitung. In: Wiener Zeitung, 21. 9. 1945, S. 1. — Renner, Karl Mensch, Staat und Menschheit. Ideengeschichtliche Übersicht. In Österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht 1950, 3/4. S. 388 400. (Sonderausgabe) Renner, Karl: Die Zukunft österreichs. In ohne Ang. (vermutl. Arbeiter Zeitung, 48. J.), S. 1. VON RENNER GESAMMELTEZEITSCHRIFTEN Die Zeit 1948, 47 London-Information. Of the Austrian Socialists in Great Britain 1945, 13-15 Österreichische Volkszeitung, o. Ang. "Deutschland und Deutschösterreich Mappe 14 ARTIKEL ÜBER RENNER Wiener Zeitung, 27. 4. 1955 "Zehn Jahre Zweite Republik Hanna, Jacques: Karl Renner. In: Die Zukunft 1950, 12. Artikel aus einer franz. Zeitung, ohne Angaben Pourquoi M. Renner?" Konvolut von ausländ. Zeitungsartikeln (nach Nummern: geordnet Ohne Ang. "Erstand wieder unser Österreich" Mappe 15 AUSLANDISCHEZEITUNGEN VON 1919: Le Monde Illustré, 24. Mai 1919 Excelsior, 3. Juni 1919 (franz. The New York Herald, 3. Juni 1919 Excelsior, 21. Juli 1919 La Liberté Mappe 16 AUSLANDISCHE ZEITUNGEN VOM 11. SEPTEMBER 1919 The Chicago Tribune The New York Herald Daily Mail Excelsior La Petit Parisien Le Matin L'avenir Le Figaro La Libre Parole La Laterne Le Gaulois L'Humanité Le Populaire L'Eclair L'Intransigeant Journal des Débats Le Journal L'Echo de Paris TERREICHISCHE ZEITSCHRIFTEN VON 1919 Mappe 16 Arbeiter-Zeitung, 16. 3. 1919 Wiener Mittags-Zeitung, 21. 5. 1919 Der Morgen, 2. 9. 1919 Arbeiter-Zeitung, 7. 9. 1919 Neue Freie Presse, 10. 9. 1919 Neue Freie Presse, 11. 9. 1919 Neues Wiener Tagblatt, 11. 9. 1919 Neue Freie Presse, 12. 9. 1919 Neue Freie Presse, 13. 10. 1919 Neue Freie Presse, 23. 10. 1919 AUSLANDISCHE ZEITUNGEN VOM 11. SEPTEMBER 1919 Mappe 17 La Démocratie Nouvelle L'oeuvre La Verite Le Temps Le Journal du Peuple L'Action Française Le Rappel La Victoire L'Homme Libre La Bataille L'ordre public ZEITUNGSARTIKEL VON 1919 Mappe 18 Österreichische Volkszeitung, o. Dat. „Deutschland und Deutschösterreich" Inland Neue Freie Presse, o. Dat. Neues Wiener Tagblatt, o. Dat. Die Erklärungen über den Friedensvertra Ohne Ang., 23. 7. 1919 "Das Findelkind - Corriere della sera, 20. 5. 1919 "La cerimonia" Avanti, Milano, 31. 5. 1919 "Saint Germain Kölnische Zeitung, Juni 1919 „Die Friedensbedingungen für Österreich Arbeiter Zeitung, 25. 5. 1919 "Eine Note Renners an Clemenceau The Daily Telegraph, 31. 5. 1919 "Scenes at St. Germain - L'Economista d'Italia, 3. 6. 1919 "Renner Partito per Vienna — Ostsee Zeitung, 3. 6. 1919 "Der Friede mit österreich" Allgemeine Zeitung, 3. 6. 1919 Überreichung des Vertragsentwurf in St. Germain Manchester Guardian, 3. 6. 1919 "Scene at St. Germain Manchester Guardian, 3. 6. 1919 "The St. Germain Meeting Manchester Guardian, 3. 6. 1919 "Dr. Renner and the crime of 1914 Neue Preußische zeitung, 3. 6. 1919 „Rückkehr Renners nach Österreich" Vossische Zeitung, 3. 6. 1919 "Beratungen in Wien“ Neue Züricher Zeitung, 3. 6. 1919 Friedensverhandlungen The Times, 3. 6. 1919 "Austrain terms presented - La Democratie Nouvelle, 3. 6. 1919 "La remise du traité de paix Neue Freie Presse, 3. 6. 1919 Überreichung des Friedensvertrages in St. Germain Le Matin, 3. 6. 1919 „Les plénipotentaires autrichiens ont reçu un fragment du traité de paix Avanti, Roma, 4. 6. 1919 "La Risposta del cancelliere austriaca L'Economista d'Italia, 4. 6. 1919 "Commenti del Temps sul discorso di Renner La Tribuna, 4. 6. 1919 "La contrizione dei vinti Pester Lloyd, Budapest, 4. 6. 1919 "Abreise Renners anch Feldkirch Berliner Tagblatt, 5. 6. 1919 "Staatskanzler Renner über die Verstümmelung Deutschösterreichs Deutsche Allgemeine Zeitung, 5. 6. 1919 "Die Einengung des Viererrates Kölnische Zeitung, 5. 6. 1919 „Die Verhandlungen mit Osterreich — Journal des Debats, 6. 6. 1919 "L'Autriche & le traité de paix Le Temps, 6. 6. 1919 "La paix avec l'Autriche La Tribuna, 6. 6. 1919 "Renner a Innsbruck Journal des Debats, 6. 6. 1919 "La paix avec l'Autriche Le Matin, 6. 6. 1919 "Le chancelier Renner déclare inacceptables les conditions du traité de paix Vorarlberger Wacht, 7. 6. 1919 "Eine Unterredung mit den Genossen Dr. Renner, Seitz und Dr. Bauer The Times, 7. 6. 1919 "A gleam of hope Bulletin des Halles, 7. 6. 1919 "L'information ..." Wiener Bilder, 8. 6. 1919 "Der Frieden von St. Germain La Tribuna, 8. 6. 1919 "Le dichiarazioni di Renner Neue Preußische Zeitung, 8. 6. 1919 "Die erste österreichische Antwortete überreicht The Times, 9. 6. 1919 "The Four and the people" Neue Tiroler Stimmen, 10. 6. 1919 "Staatskanzler Dr. Renner Illustrierte Zeitung, Leipzig, 10. 6. 1919 „Der Staatsgerichtshof Wenigkeits-Weltblatt, 10. 6. 1919 „Die Ereignisse der jüngsten Tage Die Information, 11. 6. 1919 "Die Note Dr. Renners an die Entente Gablonzer Tagblatt, 11. 6. 1919 "Eine deutschösterreichische Note an Clemenceau Le Matin, 12. 6. 1919 "M. Renner annonce des contre proportions autrichiennes Vorwärts, 12. 6. 1919 "Die Note Renners - La Tribuna, Rom; 12. 6. 1919 "Lavori della Delegazione austriaca Deutsche Post, 13. 6. 1919 "Rom Tage Christlich-soziale Arbeiterzeitung, 13. 6. 1919 "Die Verjudung der sozialdemokratischen Partei Berliner Börsen Zeitung, 14. 6. 1919 „Deutschösterreichische Ansichten und Aussichten" Neue Freie Presse, 15. 6. 1919 "Die Stockung in den parlamentarischen Verhandlungen" Die Neue Zeitung, 15. 6. 1919 „Rückkehr Dr. Renners nach Wien La Tribuna, Rom; 15. 6. 1919 "Che rispondera Renner Frankfurter Zeitung, 15. 6. 1919 "Österreich. Die kommunistischen Umtriebe in Wien Deutsches Volksblatt, 15. 6. 1919 "Bevorstehende Rückkehr Dr. Renners Wiener Montags Journal, 16. 6. 1919 "Renners Antwortete Neue Freie Presse, 17. 6. 1919 "Ankunft der deutschösterreichischen Finanzdelegieren in St. Germain La Tribuna, Rom; 19. 6. 1919 "Il memoriale di Renner alla Conferenza Volkfreund, 19. 6. 1919 "Dr. Renners Anwesenheit..." Journal des Debats, 19. 6. 1919 "Une nouvelle note du chancelier Renner Niederösterreichischen Presse, 19. 6. 1919 "Aus dem Tullnerfelde Neues Wiener Tagblatt, 20. 6. 1919 „Dr. Renner über die Vorgänge in Wien Schwarzthaler Zeitung, 21. 6. 1919 "Von der Woche Neues Acht Uhr Blatt, 21. 6. 1919 "Die Regierung und ihre Verordnungen Vorwärts, 21. 6. 1991 „Renner über den Wiener Kommunismus nach dem Frieden Neue Freie Presse, 21. 6. 1919 "Der Wunsch nach Rückkehr des Staatskanzlers La Tribuna, 23. 6. 1919 "Da 24 ore..." Wenigkeits-Weltbild, 25. 6. 1919 „Deutschösterreich in St. Germain Neue Freie Presse, 27. 6. 1919 "Ein früher Tag in St. Germain Wiener Caricaturen, 1. 7. 1919 "Flüchtige Gedanken eines galizischen Flüchtlings Neue Freie Presse, 3. 7. 1919 "Staatskanzler Dr. Renner über die Wahlen in die Arbeiterräte der Staatsbeamtenschaft" Neues Wiener Tagblatt, 3. 7. 1919 "Der Staatskanzler über die Arbeiterräte Graslitzer Volksblatt, 3. 7. 1919 "Neue Verhandlungen über den Anschluß Vorarlbergs mit der Schweiz Corriere della sera, 3. 7. 1919 "La cerimonia a Saint Germain Neues Wiener Abendblatt, 4. 7. 1919 "Einzelheiten aus der Unterredung Renners-Dutasta Der Neue Tag, 4. 7. 1919 "Der Bevollmächtigte der Friedenskonferenz bei Dr. Renner Corriere della sera, 4. 7. 1919 "Renner invoca Salzburger Volksblatt, 4. 7. 1919 "Wir wollen endlich ein Ende sehen - Neue Freie Presse, 4. 7. 1919 "In drei bis vier Wochen Frieden Neue Freie Presse, 4. 7. 1919 "Staatskanzler Dr. Renner gegen die Verzögerung des Friedens" Frankfurter Zeitung, 5. 7. 1919 „Die Verhandlungen mit Deutsch-österreich“ Arbeiter Zeitung, 5. 7. 1919 „Die Methoden der Verhandlungen" Corriere della sera, 8. 7. 1919 "Renner spera nelle sue controposte Kapital, 10. 7. 1919 „Der Kampf um den erträglichen Frieden Neue Freie Presse, 10. 7. 1919 "Zustimmende Außerungen der Pariser Presse. Pester Lloyd, 11. 7. 1919 "Budapest, 10. Juli Der Neue Tag, 11. 7. 1919 "Guter Wille, falsche Methode Corriere della sera, 12. 7. 1919 "Una prima protesta di Renner alla Conferenza Pester Lloyd, 12. 7. 1919 "Ein Hilferuf Dr. Renners an die Entente Neue Freie Presse, 12. 7. 1919 "Verschiebung der Beratungen in der Nationalversammlung Die Zeit, 12. 7. 1919 "Exzellenz Renner Wiener Mittag, 12. 7. 1919 "Keine Illusionen" Der Neue Tag, 13. 7. 1919 "Volkswirtschaft" Die Zeit, 13. 7. 1919 "Deutschösterreich" Arbeiter Zeitung, 14. 7. 1919 "Karl Renners Geburtstagfeier" Salzburger, 15. 7. 1919 "Letzte Telegarmme" Die Republik, 17. 7. 1919 "500.000 Kronen auf den Kopf Renners und Seitz Österreichische Morgenzeitung und Handelsblatt, 18. 7. 1919 "Wiederaufrichtung" Illustriertes Wiener Extrablatt, 18. 7. 1919 "Zwei Wege ins Freie Bohemia, 18. 7. 1919 "Exzellenz Renner Corriere della sera, 19. 7. 1919 "Due note di Renner Teplitz-Schönauer Anzeiger, 21. 7. 1919 "Letzte Nachrichten“ Neues Wiener Tagblatt, 22. 7. 1919 "Dr. Renner über den Friedensvertrag - Neues Wiener Tagblatt, 22. 7. 1919 "Wie der Vertrag aussicht Neue Freie Presse, 22. 7. 1919 überreichung des vollständigen Friedensvertrages an Dr. Renner Brünner Zeitung, 22. 7. 1919 "Nichtamtlicher Teil Züricher Post, 23. 7. 1919 "Der Friede von St. Germain Wiener Mittag, 23. 7. 1919 „Der Kanzler über den Friedensvertrag Mitteilungen der Centralstelle der vorm.: Preussischen Landwirtschaftskammer Der Österreichische Bautechniker, 24. 7. 1919 „Dr. Renner Deutsches Volkblatt, 24. 7. 1919 "Ein Interview mit dem Staatskanzler Dr. Renner Aftonbladet, 24. 7. 1919 "Österrikes förslavande Kleine Volkszeitung, 24. 7. 1919 „Der Vernichtungsfriede von St. Germain Tagblatt, 24. 7. 1919 "Der Friedensvertrag für Deutschösterreich — Wiener Mittagspost, 25. 7. 1919 "Dr. Renner kehrt nach St. Germain zurück Neues Wiener Tagblatt, 26. 7. 1919 "Ein notwendiger Rücktritt Neues Wiener Journal, 26. 7. 1919 "Demission Dr. Otto Bauers" Wiener Journal, 26. 7. 1919 "Staatssekretär Dr. Otto Bauer zurückgetreten Wiener Morgenzeitung, 26. 7. 1919 "Otto Bauers Glück und Ende Der Neue Tag, 26. 7. 1919 "Das Innere und das äußere Welser Anzeiger, 26. 7. 1919 "Staatskanzler Dr. Renner über unseren Vernichtungsfrieden Neue Freie Presse, 27. 7. 1919 "Renner als Leiter der auswärtigen Politik Neues Wiener Tagblatt, 27. 7. 1919 "Wahl Dr. Renners zum Leiter des Staatsamtes für Außeres Neues Wiener Journal, 28. 7. 1919 "Lebensunfähig Neues Wiener Journal, 28. 7. 1919 "Lebensunfähig Neues Wiener Tagblatt, 28. 7. 1919 „Der Kampf um unseren Frieden Grazer Tagblatt, 28. 7. 1919 "Eine Programmrede Dr. Renners Grazer Volksblatt, 28. 7. 1919 „Dr. Renner und die Außenpoliti Wiener Morgenzeitung, 28. 7. 1919 "Staatskanzler Dr. Renner über sein neues Programm Freie Schlesische Presse, 28. 7. 1919 „Deutschösterreichs Lebenswille Sonn- und Montags Zeitung, 28. 7. 1919 "Der Wechsel im auswärtigen Hause Österreichische Volkszeitung, 28. 7. 1919 "Der Wechsel im Staatsamt des Außeren Telegrafisches Spätabendblatt, 28. 7. 1919 „Die Nachrichten vom Sonntag Neue Freie Presse, 28. 7. 1919 "Dr. Renners Programm" Neues Wiener Tagblatt, 28. 7. 1919 "Existenzfriede Österreichische Volkszeitung, 29. 7. 1919 Staatskanzler Dr. Renner über Aufgaben unserer Friedensdelegation Arbeiterzeitung, 29. 7. 1919 "Völkerbundpolitik" Neue Freie Presse, 29. 7. 1919 "Vereinfachung des Geschäftsganges in St. Germain Arbeiterwille, 29. 7. 1919 "Renner über sein neues Amt Il Sole, 30. 7. 1919 "Una progora di Renner Arbeiter Zeitung, 29. 7. 1919 "Renner an Müller Die Zeit, 29. 7. 1919 „Menschen Mappe 19 ZEITUNGSARTIKEL VON 1919 Neues Wiener Abendblatt, 1. 8. 1919 "Reise Dr. Renners nach Wien Die Republik, 1. 8. 1919 "Dr. Renners Dank an Bayern Teplitz-Schönauer Anzeiger, 1. 8. 1919 "Eine Begrüßungsdepeche Müllers an Dr. Renner 10 11 Neues Wiener Tagblatt, 2. 8. 1919 "Rückkehr Dr. Renners nach Wien Reichspost, 3. 8. 1919 "Wann verschwindet Dr. Klein?" Neue Freie Presse, 3. 8. 1919 "Die Ankunft der deutschösterreichischen Friedensordnung in Wien Neues Wiener Tagblatt, 4. 8. 1919 "Der Aufenthalt Dr. Renners in Wien Illustriertes Wiener Extrablatt, 4. 8. 1919 „Rückkehr unserer Friedendelegierten aus St. Germain Die Neue Zeitung, 5. 8. 1919 „Kurzer Aufenthalt Renners in Wien Neue Freie Presse, 5. 8. 1919 "Die Antwortnote unserer Friedensdelegation Wiener Stimmen, 6. 8. 1919 „Stille Heimkehr Illustriertes Wiener Extrablatt, 7. 8. 1919 „Die deutschösterreichische Antwort auf den Friedensentwurf der Entente Wiener Allgemeine Zeitung, 7. 8. 1919 "Das letzte Wort" Berliner Börsenzeitung, 7. 8. 1919 "Vereitelter Mordanschlag auf Seitz und Renner Wiener Allgemeine Zeitung, 7. 8. 1919 "Die Petition an die Entente Illustriertes Wiener Extrablatt, 7. 8. 1919 "Plan eines Attentates gegen den Präsidenten Seitz und Staatskanzler Renner Wiener Stimmen, 8. 8. 1919 "Stille Stimmen Neue Freie Presse, 8. 8. 1919 "Kabinettsrat und Hauptausschuß Illustriertes Wiener Extrablatt, 8. 8. 1919 „Die angeblichen Attentatspläne gegen Seitz und Dr. Renner Wiener Mittagspost, 8. 8. 1919 "Ankunft des Staatskanzlers Dr. Renner in Wien“ Wiener Stimmen, 8. 8. 1919 "Die Rückkehr aus St. Germain Neues Wiener Abendblatt, 8. 8. 1919 „Der innere Frieden Neue Freie Presse, 8. 8. 1919 "Gegen die Abtrennung niederösterreichischen Gebietes Wiener Zeitung, 8. 8. 1919 "Bürgermeister Reumann..." Der Neue Tag, 8. 8. 1919 "Berichterstattung der Friedensdelegation" Der Neue Tag, 8. 8. 1919 "Videant consules..." Deutsche Allgemeine Zeitung, 8. 8. 1919 "Staatskanzler Renner über St. Germain Die Zeit, 8. 8. 1919 „Die Rückkehr Dr. Renners Der Neue Tag, 9. 8. 1919 "Warum Staatskanzler Renner am Penzinger Bahnhof ausgestiegen ist Neue Zeitung, 9. 8. 1919 "Die Ankunft Dr. Renners — Wiener Morgenzeitung, 9. 8. 1919 „Die Rückkehr Dr. Renners Neues Wiener Abendblatt, 9. 8. 1919 "Wird Renner unterzeichnen Die Zeit, 9. 8. 1919 "Der Staatskanzler vor dem Hauptausschuß Neue Freie Presse, 9. 8. 1919 "Staatskanzler Renner über die Friedenbedingungen — Wiener Allgemeine Zeitung, 9. 8. 1919 „Der Kampf um den Frieden - Der Neue Tag, 9. 8. 1919 "Und was dann?" 12 Österreichische Volkszeitung, 9. 8. 1919 "Dr. Renners Heimkehr Österreichische Volkszeitung, 9. 8. 1919 „Unsere Friedensdelegation in Wien Der Neue Tag, 10. 8. 1919 "Gute Zucht!" Neue Freie Presse, 10. 8. 1919 "Der Staatskanzler über die Friedensbedingungen Arbeiter-Zeitung, 10. 8. 1919 „Deutschösterreich" Arbeiter-Zeitung, 10. 8. 1919 "Wachstum der politischen Organisationen auf dem Alsergrund Neue Freie Presse, 11. 8. 1919 "Rückreise des Staatskanzlers Dr. Renner nach St. Germain Arbeiter Zeitung, 12. 8. 1919 "Renners Abreise..." Die Zeit, 13. 8. 1919 "Wird Dr. Renner unterzeichnen?" Volkszeitung, 16. 8. 1919 "Geplanter Mordanschlag gegen Seitz und Dr. Renner Die Zeit, 16. 8. 1919 "Das Dienstboten-Kabinett Österreichische Volkszeitung, 22. 8. 1919 „Dr. Renner als Gutsbesitzer Die Neue Zeitung, 16. 8. 1919 „Der Häuserkauf in Montafon Illustriertes Wiener Extrablatt, 17. 8. 1919 "Der ungarische Nachbar und wir Neues Wiener Tagblatt, 19. 8. 1919 „Dr. Renner über die Note Lobszy Mappe 20 - ZEITUNGSARTIKEL VON 1919 Neues Wiener Abendblatt, 5. 9. 1919 "Der Friedensvertrag und die Nationalversammlung" Der Morgen, 5. 9. 1919 "Vom Tage Wiener Stimmen, 5. 9. 1919 „Dr. Renner über den Vertrag Die Republik, 5. 9. 1919 „Die Rückkehr Dr. Renners Österreichisches Volkszeitung, 5. 9. 1919 "Staatskanzler Dr. Renner Der Abend, 5. 9. 1919 "Ankunft Dr. Renners in Wien“ Wiener Morgenzeitung, vermutl. 5., 6. oder 7. 9. 1919 Der Friedensvertrag und die Nationalversammlung Wiener Morgenzeitung, 7. 9. 1919 "Zurück zur Arbeit Reichspost, 7. 9. 1919 " Abschied Neue Freie Presse, 7. 9. 1919 "Die Unterzeichnung des Friedensvertrages beschlossen Neues Grazer Tagblatt, 10. 9. 1919 "Die Unterschrift von St. Germain Neues Grazer Tagblatt, 10. 9. 1919 "Renners Abschied von St. Germain Neue Freie Presse, 10. 9. 1919 "Die Unterzeichnung des Friedensvertrages The Daily Telegraph, 11. 9. 1919 "Signature of the Austrian Traty Kleine Zeitung, 11. 9. 1919 "Die Unterzeichnung des Friedensvertrages in St. Germain Reichspost, 11. 9. 1919 "Der erste Tag des Friedens" Neue Freie Presse, 11. 9. 1919 "Die Abreise Dr. Renners aus St. Germain Prager Tagblatt, 12. 9. 1919 "Renner, der Diplomat" Freie Presse, 12. 9. 1919 "Die Schätzungen der Friedensdelegation von St. Germain Neues Wiener Journal, 13. 9. 1919 "Die Heimkehr Dr. und "Ein Interview mit dem Staatskanzler" Renners L'Illustration, 13. 9. 1919 "Le Traité de Saint Germain Österreichische Volkszeitung, 19. 9. 1919 "Empfang der diplomatischen Missionen bei Staatskanzler Dr. Renner Deutsches Volksblatt, 19. 9. 1919 „Der Kampf um die Befreiung der Kriegsgefangenen Deutsches Volksblatt, 19. 9. 1919 „Die internationalen Beziehungen Wiener Bilder, 28. 9. 1919 „Die Heimkehr der Wiener Kinder aus Schweden Arbeiter Zeitung, 29. 9. 1919 "Der Sinn der Wahl Neue Freie Presse, 30. 9. 1919 "Friedensdelegierter Abgeordneter Dr. Gürtler über den Aufenthalt in St. Germain Do 723 Mappe 21 - ZEITUNGSAUSSCHNITTE VON 1919 Neue Freie Presse, 5. 10. 1919 "Die Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Wien und Rom" Illustriertes Wiener Extrablatt, 5. 10. 1919 "Der neue italienische Vertreter in Wien Illustrierte Kronen-Zeitung, 5. 10. 1919 "Notizen Neues Wiener Extrablatt, 5. 10. 1919 "Antrittsbesuch des italienischen Gesandten beim Staatskanzler" Neue Freie Presse, 6. 10. 1919 "Die Ententemissionen und die Straßenkundgebungen" Neue Freie Presse, 11. 10. 1919 "Renner: Schulden kann man nicht sozialisieren" Neue Freie Presse, 11. 10. 1919 "Staatskanzler Renner über die Gefahren des Winters und die Zukunft österreichs Neue Freie Presse, 14. 10. 1919 "Staatskanzler Renner über die Länderfinanzen Neues Wiener Journal, 26. 10. 1919 "Tagesneuigkeiten" Deutsche allgemeine Zeitung, 18. 10. 1919 "Das neue Wiener Kabinett Prager Tagblatt. 25. 10. 1919 "Die Herrschaft der Hysteriker Neue Freie Presse, 31. 10. 1992 "Staatskanzler Renner gegen die Kommunisten und über die Anschlußfrage 27. 10. 1919 "Vom Tage Wiener Mittagspost La Nouvelle Europe, 12. 12. 1919 "L'Autriche peut-elle disparaitre?" Mappe 22 - ZEITUNGSRATIKEL VON 1920-1961 1920 Neue Freie Presse, 7. 1. 1920 "Ein nächtlicher Kabinettsrat Neue Freie Presse, 7. 1. 1920 "Die Reise des Staatskanzlers nach Prag 13 14 Neue Freie Presse, 9. 2. 1920 "Der Staatskanzler über die Forderungen der Öffentlich-Angestellten Neue Illustrierte Zeitung, 15. 10. 1920 "Dr. Karl Renner Leipziger Volksblatt, 1. 12. 1920 "Kapital und Staat“ Sächsische Arbeiter Zeitung, 2. 12. 1925 1925 1926 Neue Freie Presse, 8. 1. 1926 "Zur Frage der Fürstenabfindung Linzer Tagblatt, 20. 10. 1926 "Dr. Renner im Radio Bühne, Welt und Mode, 14. 11. 1926 "An der Wiege der Österreichischen Republik Der Bund, 20. 10. 1927 "Staat und Beamtenschaft 1927 Dresdner Neueste Nachrichten, 4. 11. 1927 "Die österreichische Sozialdemokratie" Münchner Post, 16. 12. 1927 „Die Wiener Berichterstattung 1928 Neues Wiener Tagblatt, 10. 11. 1928 "Zehn Jahre Österreich Republik 1930 Arbeiter Zeitung, 13. 12. 1930 ... und durch die vielfältige Organistion. Wiener Mittags Zeitung, 13. 12. 1930 "Dr. Karl Renner zu seinem 60. Geburtstag — Der Wiener Tag, 14. 12. 1930 "Karl Renner oder der Patriot der Republik 194 Neues Österreich, 21. 1. 1945 "Anerkennung der österreichischen Regierung Cooperative News, 5. 5. 1945 "Veteran Cooperator leads Austria out of the chaos a second time Time and tide, 23. 6. 1945 "Government for Austria Österreichische Zeitung, 21. 10. 1945 "Die Provisorische Regierung österreichs von den 4 Mächten anerkannt - Osterreichische Volksstimme, 21. 10. 1945 "Anerkennung der Regierung Arbeiter-Zeitung, 21. 10. 1945 "Anerkennung der Regierung durch die Mächte Neues Österreich, 26. 10. 1945 "Die dritte Länderkonferenz Wiener Zeitung, 28. 10. 1945 "Die Ehrenpromotion des Staatskanzlers Arbeiter Zeitung, 28. 10. 1945 "Vom Dorfkind zum Staatskanzler und Ehrendoktor Neues Osterreich, 28. 10. 1945 "Dr. Renners Promotion zum Ehrendoktor Wiener Zeitung, 21. 11. 1945 "Staatskanzler Dr. Renner in Graz Neues Österreich, 22. 11. 1945 "Der Kanzler im Grenzland Kärnten Arbeiter-Zeitung, 25. 11. 1945 "Es gilt Kurier, 1. 12. 1945 "Intensive Zusammenarbeit der Parteien tut not Neues Osterreich, 14. 12. 1945 "Zum 75. Geburtstag Dr. Karl Renners Arbeiter-Zeitung, 14. 12. 1945 "Der Staatsbaumeister" Das kleine Volksblatt, 28. 12. 1945 "Die Ehrenpromotion des Staatskanzlers - Strom, 24. 12. 1945 „Der Bundespräsident an die Studentenschaft 1946 Volksblatt, 3. 4. 1946 „Sozialisierungs-Probleme Cavalcade, 8. 8. 1946 "Nous avons le désir passionné d'une entente entre L'Ets et l'Ouest Wiener Zeitung, 5. 11. 1947 1947 Arbeiter-Zeitung, 14. 3. 1948 "Unvergängliche Ideen 1948 Neues Österreich, 14. 3. 1948 "Friedensgemeinschaft der Völker Die Zeit, 1. 5. 1948 "Wissenschaft und Kunst - die Kulturaufgabe des Österreichers Wiener Zeitung, 10. 7. 1948 "Österreichs Schicksal in ihre Hand gelegt 1949 Wiener Zeitung, 30. 8. 1949 "Goethe als Staatsmann" The Observer, 9. 10. 1949 "Dr. Karl Renner 1950 Montag, 1. 2. 1950 "Vorkämpfer für Friede und Freiheit" Die Presse, 9. 9. 1950 "Hofburg 1950 Die Presse, 10. 6. 1951 "Bundespräsendent: 16.000 öS 951 monatlich Arbeiter-Zeitung, 27. 1. 1952 „Gegen den Geist der 1952 die Gewalt des Geistes" Gewalt Neues Österreich, 20. 4. 1952 "Renners Nachlaß 195 Die Konsumgenossenschaft, 18. 5. 1957 " Neues Österreich, 1. 6. 1957 "Peggy und Tommy besuchen die Witwe Dr. Renners 1959 Neugebauer, Max: Die Nationalitätenpolitik Karl Renners 1960 Kurier, 21. 4. 1960 "Tagebuch 1945" Die Konsumgenossenschaft 17. 12. 1960 "Dr. Renner und das Genossenschaftswesen 1961 Arbeiter-Zeitung, o. Dat. „Unsere Luise Renner" Wiener Wochenausgabe 1961, 1 "Dr. Renner hat uns noch manches zu sagen Arbeiter-Zeitung, 28. 10. 1962 40 Jahre Arbeiterbank 1962 Mappe 23 - ZEITUNGSARTIKEL OHNE GENAUE ANGABEN Mappe 23- DIVERSE VON RENNER AUFBEWAHRTE ZEITUNGEN, ZEITSCHRIFTEN Mappe 24 - NACHRUFE V. AUSLANDISCHER PRES - Le Cooperateur, Februar 1951 "Hommage à un grand disparu Sennaculo 1951, 4 "Karlo Renner" Mappe 25 - NACHRUFE Hubalek, Felix: In memoriam Karl Renner. In: Die Zukunft 1951, 1. S. 1. "Dr. Karl Renner" In: Arbeit und Wirtschaft 1951, 7. S. 1, 2. Kann, Robert A.: Karl Renner. 14. Dezember 1870 - 31. 12. 1950. In: The Journal of modern history 1951, 3. (Kopie Mappe 26 - LEBENSLAUFE RENNERS "Dr. Karl Renner geboren am 14. Dezember 1870 in Deutsch-Südmähren. (fach "Dr. Karl Renner geboren am 14. Dezember 1870 zu Unter Tannowitz. Mappe 27 - DIVERSES ZUR ÖSTERR. INNENPOLITIK DER NACHKRIEGSJAHRE Vortrag für den Kabinettsrat über die voraussichtliche Ernährungslage in Wien und Niederösterreich 16 Abschrift an Oskar Helmer vom 8. 2. 1946 - Liste der von der USSR beschlagnahmten Betriebe 2 Referat Migs en unserer gegenwär Wirtschaftspolitik Julius Deutsch "Entwurf einer Einleitung zum Aktionsprogramm der Sozialistischen Partei österrichs Interview mit Sektionschef Dr. Joseph Wirth Abschrift aus dem Kleinen Volksblatt Abschrift aus der Arbeiter-Zeitung vom 24. 6. 1933 Absage an das Kriegswirtschaftliche System Mappe 28 DIVERSES Programm zu einer Fahnenenthüllung in Purkersdorf Brustporträt von Karl Renner (Kopie Festprogramm der Spanischen Hofreitschule Festzeitung zur 300 Jahrfeier des Gymnasiums Nikolsburg