NL 104 Wilhelm Miklas Über Heimwehr und Gewaltpolitik, Aufhebung d. Demokratie in Österreich Über eine neue Östgefahr (Fragment) Über Führer- u. Amtswalter-Tagung im Parlament Kuvert 18/2 vor 1914: über Schönerianer im Waldviertel (Stenogramm u. Transkript) Über katholische Universität (Stenogramm) 2 Stenogramme ohne Transkript S „Dr. Anton Böhm: „Taufe des Staates““ (Stenogramm u. Transkript) „Zur Angelegenheit: Beerdigung des Landeshauptmannes Dr. Buresch“ (Stenogramm u. Transkript) „Starhemberg nach Rom“ (Zeitungsausschnitt) „Dr. Schuschnigg über die Frage der Staatsform“ (Zeitungsausschnitt) hs. Bemerkungen über das Regierungssystem Schuschnigg Zitat von Svetislav G. Cuřem über Miklas (Stenogramm u. Transkript) Gedanken zur Fahnenweihe (stenograph. Original + Reinschrift) Nach 1933 Hs. Abschrift einer Passage aus dem Beamtenblatt der Vaterländischen Front ad Ausgleichskassenprojekt Hs. Notiz zu Krems (um 1919?) Bemerkungen zur Innenpolitik (19312) Stellungnahme zu den Problemen der Creditanstalt Notiz zur „Vergangenheitsbewältigung (nach 1918?) Mappe 19: Notizen (DO 1141) 6 Notizbücher/blocks, u.a. mit Notizen zu Politik, Verwaltung und Rechtssachen Undatiert (1920er-1940er sowie 2 Adressbücher Jahre Undatiert Notizbuch mit Aufschrift „Wilhelm Miklas“ mit überwiegend stenographischen Einträgen (1920er Jahre) 1920er-Jahre Dunkelbraunes Notizbuch, u.a. mit politischen Notizen 1920er-Jahre 3 hellbraune Notizblocks, u.a. mit politischen Notizen Mittelquartheft mit Aufschrift „Geschichte der deutschen Nationalliteratur. undatiert Wilhelm Miklas“ (Unterrichtsbehelf?) Stellungnahmen, Aufsätze Mappe 20 (DO 1141): 1927-1935 „Der schlechteste Parlamentarismus ist immer noch besser als gar keiner“. Hamburger 29.11.1927 Fremdenblatt, 24. Dez. 1927, Sonderbeilage „Gegenwart und Zukunft des Parlamentarismus“. Typoskript, ein Durchschlag sowie 2 Exemplare d. Beilage Typoskriptauszug eines Interviews des amerikanischen Journalisten Hubert Renfro 1932 Knickerbocker, New York Evening Standard mit Miklas. Grundlage für „Wien“. Kapitel in Knickerbockers Buch Kommt Europa wieder hoch? Stellungnahme zur Forderung im Linzer Volksblatt, 13.1.1934, nach Abschaffung des 17.1.1934 Parlamentarismus und zur extensiven Auslegung des Notverordnungsparagraphen (Orig + Reinschrift) 31.3.1934 Stellungnahme zum Aufbau des „Ständestaats“ und zur Frage des Staatsführers Juni 1934 Stellungnahme zur Rolle der Vaterländischen Front innerhalb des Staatsgefüges Stellungnahme zum Verhältnis zwischen Staat und berufsständischer Ordnung 2.12.1934