NI 35 Plenartagung des ZK von Alfred Ruschitzka über: Wahrheit-Ideologie-Intellektuelle (Volksstimme, 8. Oktober 1966). EF, Kunst und Koexistenz. Anmerkungen des Autors zu seinem Buch (Anfang November 1966). Gespräch zwischen Bodo Morawe und Er über dessen Buch „Kunst und Koexistenz“ (Rundfunksendung, 2.11.1966). Rezensionen des Buches „Kunst und Koexistenz von Leopold Spira, Kostmann, Robert Steigerwald, (Jänner 1967). Max Friedrich, Das Verhör des Lombardo Radice (Sonntag, Nr. 2, 1967). Bruno Frei an das Politbüro (6. März 1967) über die Nicht veröffentlichung seines Diskussionsbeitrages zum Buch von Ernst Fischer in "Weg und Ziel. Für das Recht Israels auf staatliche Existenz (Resolution, 30. Mai 1967). Egon Lederer, Einige kritische Bemerkungen zum Nahost-Konflikt (9. Juni 1967). Für Frieden in der ganzen Welt (Resolution der Parteikonferenz der Ko, Volksstimme, 10. Juni 1967). Stellungnahme der Ko-Bezirksleitung Ybbstal gegen EF und Theodor Prager, die eine proisraelische Resolution (siehe oben) unterzeichneten. Brief von Georg Eisler an die Volksstimme betr. die Einseitigkeit ihrer Berichterstattung über den Nahost-Krieg. (9. Juni 1967). Interview mit EF (TV-Sendung „Panorama", 18. März 1968). über die Demokratisierung des Kommunismus (Beispiel Prag). Der schwarze Kanal. Von und mit Karl Eduard von Schnitzler (25. März 1968). Polemik gegen die obengenannte Sendung. Heinz Gambke, Die Historische Ignoranz des EF (Abschrift aus Sonntag, 7. Juli 1968). Brief von EF an die Volksstimme und das Polbüro (31. August 1968). Hajo Herbell, EF am Ende der Illusion (Neues Deutschland, 13. September 1968). Jenö Kostmann an Franz Muhri (o.D.), über die Beleidigung Es durch Herbell. Brief EF's an die Volksstimme (8. Oktober 1968). EF, Alle Macht ist versucht (Neues Forum, Nr. XV, Okt. 1968).