DO 189 MAPPE 6 Niederösterreichischer Landtag Antrag betreffend den ständigen Dienst bei den Telephonstellen in den Bezirksstädten Stenographische Verhandlungsschrift über die Sitzung des Wahlreformausschusses / 16. November 1926 Tagesordnung der ersten Sitzung des Landtages von Niederösterreich / 20. Mai 1927 Einberufung zur ersten Sitzung des niederösterreichischen Landtages der II. Wahlperiode / 20. Mai 1927 Antrag / 23. Februar 1929 gebnis der Gemeinderatswahlen / 10. November Wohnungsverzeichnis niederösterreichischer Landtagsabgeordneter Tagesordnung der 2.Sitzung des niederösterreichischen Landtages / 30. Oktober 1934 Ständische Landesverfassung MAPPE 7 Auflösung der Christlichsozialen Partei a) Berichte: Das Ende der Christlichsozialen Partei Zusammenfassung eines Zeitungsberichtes in "Az Est" (Budapest) über die geplante Auflösung der Parteien in Österreich 3. Jänner 1934 Klärung der politischen Verhältnisse in Vorarlberg Letzte Sitzung der Christlichsozialen Partei / 14. Mai 1934 Bericht der „Prager Presse" 30. September 1934 über die Auflösung der Christlichsozialen Partei Des Bundespräsidenten Dank an die Christlichsoziale Partei / 4. Oktober 1934 Wie man in der Tschechoslowakei über die Auflösung der Christlichsozialen Partei denkt / 5. Oktober 1934 Erklärung der christlichsozialen Bundesparteileitung b) Zeitungsausschnitte: Wiener Zeitung / 5. Juli 1934 Tiroler Anzeiger / 7. November 1934 c) Stellungnahmen 1957: Zeitungsausschnitt "Die Furche“ 15. Dezember 1957 Arbeiterzeitung / 15. Dezember 1957 Korrespondenz mit Friedrich Funder über das Ende der Christlichsozialen Partei / 20. November 1957 und Antwortschreiben MAPPE 8/1 Vaterländische Front Programm der Vaterländischen Kundgebung / 15. November 1933 Presseschau betreffend die christliche Arbeiterbewegung 16. November 1933