NL-111 Mappe 11 Mappe 12 Freda Meissner-Blau tw. hs Manuskript, tw. Typoskript, „Die Widersprüche des Oskol-Systems, Zürich, 11.9.87, 16 S. Typoskript „Rede zur Pensionsreform, Dringliche Anfrage“, 20.10.87. Tagesordnung 36. Sitzung des Nationalrats, 24.11.87, 7 S. Anfragen 36. Sitzung des Nationalrats, 24.11.87, 6 S. hs. Manuskript über Grüne Politik, Innsbruck, Nov. 87, 9 S. Typoskript „Liebe Freunde in Italien“, 2 S. Typoskript, Rede ad Watch-list-Entscheidung der USA, 4 S. „Green’s mother nature“, The Guardian, April 25 „Dr. Nenning und die Holzarbeiter“, 22.12. 1988, Teil 1 Zeitschrift Wendezeit, 1988, Nr. 1, 31 S., Interview mit FMB, S. 22-24. 4* Typoskript, „FBM zum Außenpolitischen Berichi , 25.5.88, 13 S. hs. Konzept, „Ökol. in O“, Salzburg, 20.5.88, 5 S. Zeitschriftenfragment (Kopie), Profil, Nr. 26, 27.6.88, Interview. J.K. Galbright „Geht nicht in die EG!“, 2 S. (davon eine als Doublette) 4 Typoskript, „FMB - Zum Luftreinhalte-Geseiz , 22.6.88, 9 S. (2 Ex.) Broschüre, Stenograph. Protokoll, Parlamentarische Enquete „Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik - Rolle, Aufgaben und Möglichkeiten Österreichs“, 28.6.88, 77 S.; eingelegt Typoskript „Grundaussagen zur internationalen Zusammenarbeit und Partnerschaft mit der sog. Dritten Welt“. 2 S.; Typoskript „Das Tanzen bis zum Untergang oder das Titanic-Syndrom“, 1 S. Zeitschriftenfragment (Orig.+Kopie). Profil, Nr. 35, 29.8.88, Art. FMB, „EG: Grenzenlose Herrschaft der Konzerne, 2 S. Typoskript, Pressekonferenz FMB, 4.8.88, zum Anstieg der Zahl von Verkehrstoten, 5 S. Zeitungsausschnitte Falter, August(?) 1988, Art. FMB, Dementis pragmatica. Wahlkampf auf niederösterreichisch“, 1 St. Konvolut: Zeitungsausschnitt Wochenpresse, Art. FMB „Die Scham bricht aus, 1 St. + Originalmanuskript mit hs. Anm.3 S.; Wiener Zeitung, 12.8.88, Art. FMB „Waffe gegen Privilegierte“, 1 St. Zeitschriftenfragment (Orig.+Kopie), Profil, Nr. 39, 26.9.88, Art. FMB „Reuevolle Bombenbastler“, 2 S. samt Typoskript selben Titels12 S. Korrespondenz Manfred Bissinger, Zeitschrift natur, München, 14.10.88, wg. Kommentar zu Konrad Lorenz, !. S. Korrespondenz FMB mit Peter Galliner, International Press Institute, London, wg. Teilnahme an Tagung in Lanzarote, 7.-10.3.89 „The Environment, the Media and Public Interest“, Oktober/November 88, Feb. 89 + Programm der Tagung, 8 S. Zeitungsausschnitt Der Standard, 7.11.88, Foto „Atomsieg“, 1 St. Korrespondenz Manfred Bissinger, Zeitschrift natur, München, 21.11.88, wg. Veröffentlichung eines FMB-Beitrags in Sammelwerk. Zeitungsausschnitt, Der Standard, 9.12.88, Interview mit FMB, 3 St. Typoskript, „Gedenksymposium 1988; Land ohne Eigenschaften?“, 2 S. Vortrag bei Verbindung Austria Innsbruck: Schreiben Martin Montanari, Akadem. Verbindung Austria Innsbruck an FMB, 15.11.88, wg. Vortrag, 1 S., samt hs. Vortragskonzept, 4 S. Zeitungsausschnitt, OON, 6.10.88, Art. FMB „Journalisten sollen sich auch als Betroffene fühlen“ [Ideale Zeitungl, 1 St. + Typoskript 4 S. 1988, Teil 2 Schreiben der International Progress Organisation im Namen des International Solidarity Committee in Support of Austrian President Dr. Kurt Waldheim an