MAPPE 6773 ----- MPPE 701 ------------- KORRESPONDENZ G Korrespondenz Hans Gritsch, Riegelsdorf, betreffend eine Besitzfestigungs-Subvention (27. März 1933) Korrespondenz ökonomierat Hermann Gruber, Grasslhof (27. Oktober 1933 - 2. September 1936) Korrespondenz Artur Günther, Hauptschriftleiter des Neuen Grazer Tagblattes“ betreffend Tageszeitung für den Landbund sowie Aufbau eines "Nationalen Zeitungs Dienstes" (6.Februar 1933 - 15. September 1936) KORRESPONDENZ H Korrespondenz H diverse; darunter Korrespondenz Rechtsanwalt Dr. Erik Habernal betreffend betreffend Konkursangelegenheit Alfred Thonet (10. Jänner 1935 - 16. Jänner 1935) Brief betreffend die Einrichtung eines Arbeitslagers für den Freiwilligen Arbeitsdienst am Sablattnigsee (1. April 1933) Korrespondenz Josef Habernig, Klagenfurt/Celovec, betreffend Unterstützung aus der Wohlfahrtsaktion Künstlerhilfe“ (23. Februar 1933 - 17. März 1936) Korrespondenz M. Haidbauer, Klagenfurt, betreffend Aktien der Kava (3. April 1936 - 6. Mai 1936) Korrespondenz mit Bürgermeister Hallegger in Kötmanns dorf betreffend Ausbau und Erhaltung der Selpritscher strasse (3. November 1932 - 24. April 1934) Korrespondenz Berta Hammerschlag betreffend eine Frei lassung aus Wöllersdorf (15. November 1934 - 24. März 1935) Korrespondenz mit Martha und Gert Hammerschall über Schuldienst (16. Mai 1934 - 23. Juni 1936) Korrespondenz Generaldirektor H. Hamscha betreffend diverser Genesungswünsche (30. September 1933 - 4. Sep tember 1935) Korrespondenz Hofrat Dr. Bruno Hantsch, Leiter der taatspolitischen Abteilung der Generaldirektion für Sicherheitswesen (20. Dezember 1933 - 23. Jänner 1936) 46