DO 906 Mappe 1: Bundeswirtschaftsrat - Unerledigt Information betreffend Gesetzesvorlagen an die Herren Staatsräte Ludwig Urban und Dr. Georg Mautner Markhof (10.12.1936 bis 2.12.1937) Ausschüsse Bundeswirtschaftsrat, Okt. 1936 Ordnungssenat und Ausschüsse des Bundestages, Staatsrates, Bundeskulturrates, Bundeswirtschaftsrates und Länderrates, 1934-36 4. Bundesgesetzblatt für den Bundesstaat österreich Nr. 365/1934, Geschäftsordnung der Organe der Bundesgesetzgebung Bundesgesetzblatt Nr. 366, 24.11.1934 - Entschädigung der Mitglieder der Organe der Bundesgesetzgebung und der Bundesversammlung 6. Bundeswirtschaftsrat, Bericht des Geschäftsordnungsausschusses, 28.4.1936 Geschäftsordnung des Bundeswirtschaftsrates Verzeichnis der Mitglieder des Länderrates 1934, des Bundeskulturrates, des Bundestages, des Staatsrates, des Bundeswirtschaftsrates Sitzordnung 1934 10. Aktennotiz, Bundeswirtschaftsrat, 25.5.1936 11. Verzeichnis des Bundes der österreichischen Industriellen, Verband für das Gebiet der Stadt Wien, 10.2.1938 12. Zeitungsausschnitt - Foto: Vereidigung des neuen Präsidiums der Arbeiterkrankenkassa 13. Wehrfront, 1.12.1934, Bildbeilage 14. Österreichische Industrie, Finanz- und Handelszeitung, Dez. 1934 15. Kurt Schuschnigg: „Österreich muß österreich bleiben", Rede 24.2.1938 Mappe 2-3: Artikel von E. Margaretha (nicht gekennzeichnete Artikel liegen als Manuskripte vor) Mappe 2: 1. Zeitungsnotiz über Verleihung des Militärverdienstkreuzes 3. Klasse, Juni 1915 2. „Warum es nicht vorwärtsgeht, Separatabdruck aus Die Industrie, 15/1925 3. „Gegen das Preistreibereigesetz, Separatabdruck aus Die Industrie, 20/1925 4. „Östergeschenke, Die Industrie, 14/1926 Die unverantwortliche Masse, Neues Wiener Tagblatt, 1.10.1926 6. „Koalitionsfreiheit - Organisationszwang, 12.7.1927 7. „Teuerung, Neue Freie Presse, 18.11.1927 „Gegen die Steuerpolitik der Gemeinde Wien“, Separatabdruck aus der Neuen Freien Presse 9. „Die Wiener Industrie gegen die Steuerpolitik der Gemeinde Wien, Broschüre, 1927 10. „Produktive Arbeitslosenfürsorge 11. „Das Mietenproblem und die Lohnfrage 12. „Arbeitsfriede, Neues Wiener Tagblatt, 20.9.1928 13. „Arbeitsfriede und Kollektivverträge, Neues Wiener Abendblatt, 17.10.1928 + Manuskript