NI-114 Karl Stuhlpfarrer DO 1257 Mappen Fortsetzung von 168 169-171 Mappe 172 Vorhabensbeschreibungen und Offerte von Projekten: Andreas Baumgartner, Gerhard Baumgartner und Schinkovits, Dostal, Ebner, Exner, Freund Mappe 173 Fortsetzung von 172: Glass, Graf-Stuhlhofer, Grandl, Gregor, Karner, Kubü, Leisch-Prost und Pawlowsky Mappe 174 Fortsetzung von 172: McLoughlin, Müllner und Marschik, Patzl, Reich, Rieger, Steiner et al., Strassl und Vosko, Ungar-Klein, Wahl, Weeks, Wiesinger-Stock Mappe 175 Lebensläufe von Sabine Autrieth, Roman Lustig, Alexander Salzmann DO 1258 Mappen Edith Binderhofer, „Die Rolle des Dorotheum bei der „Verwertung von 176-179 jüdischem Mobilienbesitz in der NS-Zeit und Restitution nach 1945“. 14.1.2000 Anhang: Stellungnahme von Alice Teichova zum Bericht. Hs. Notizen von Stuhlpfarrer Mappen Irene Bandhauer-Schöffmann, „Entzug und Restitution im Bereich der 180-184 Katholischen Kirche“. 2002 DO 1259 Mappen Georg Graf, „Die österreichische Rückstellungsgesetzgebung. Eine juristische 185-188 Analyse“. Gutachten erstattet im Auftrag der Historikerkommission. Mappe 189 In Sachen Entzug von Habsburg Eigentum: Memorandum an die Historikerkommission von Fulbright & Jaworski L.L.P. 12 Anlagen. 24.2.1999 Mappen Independent Committee of Eminent Persons, “Report on Dormant Accounts of 190-192 Victims of Nazi Persecution in Swiss Banks”. Dec. 1999 DO 1260 Mappen Report on Dormant Accounts ...", Fortsetzung 193-194 Sitzungsunterlagen. GESPERRT ab Mappe 195 Mappe 195 Protokoll der 27. Sitzung am 21. September 2000 Stellungnahmen zu Zwischenberichten von einzelnen Projekten 28. Sitzung am 11. Oktober 2000: Tagesordnung, Sitzungsunterlage, Klarstellungen und Ergänzungen einzelner Projektmitarbeiter"innen, Aktenvermerke Mappe 196 Protokoll der 30. Sitzung am 14. Dezember 2000 Protokoll der 31. Sitzung am 18. Jänner 2001 39