NI-114 Mappe 109 Mappe 110 Mappe 111 D01227 Mappe 112 Mappe 113 Karl Stuhlpfarrer Formen des Vermögensentzugs. Jabloner, 2.2.1999. Rathkolb: Angaben über Projekte. 3.3.1999 Karel Smolle: Schreiben an die Historikerkommission bezüglich Kärntner Projekt. 29.4.1999. Werkvertrag und Honorarnote. Entwürfe. Liste abgeschlossener Projekte der Vergangenheit. BMWVK an Blimlinger. 5.3.1999 Tagesordnungen der 5., 6. und 8. bis 12. Sitzung der Historikerkommission. Kurzfassung der Niederländischen Kordes-Kommission. Restitution von Kunstgegenständen in Österreich. Stand der Provenienzforschung November 1998. Darstellung des Bundesdenkmalamtes. Fax 11.3.1999. Übersicht über die Kosten der eingereichten Projekte nach dem Stand der Sitzung 12. August 1999. 18 S. Übersicht über die in Projekten inkludierten Fragen der Rückstellung. 6 S. Email-Korrespondenz: Sandgruber, Perz, Bailer-Galanda und Blimlinger zur Projektvergabe. Pressemeldungen „The Fate of Stolen Jewish Properties: the Cases of Austria and the Netherlands“. Summary, Institute of the World Jewish Congress. Diverses, handschriftliche Notizen, Einladungen zu Veranstaltungen Juni und Juli 1999: Forschungsprojekte. Aufzählung und kurze Beschreibungen Einzelprojekte: Namen der Projektmitarbeiter, Personalnummern, Projektnummern Vorhabenbeschreibung zum Gesamtprojekt „Arisierung“ von Michael John, Gerhard Baumgartner und Lichtblau mit CV Vorhabenbeschreibung zum Gesamtprojekt „Arisierung“ von Michael Pammer Öfferte bzw. Bewerbungen für Forschungsaufträge: Norbert Kriechbaum, Andrea Lauritsch, Milagros Martinez-Flener, Heidrun Schulze, Ingrid Fraberger, Otto Hwaletz, Wolfgang Fritzsche, Maria Weissenböck, Hermine Prügger, Christiane Rainer Offerte bzw. Bewerbungen für Forschungsaufträge: Emberger/Germann/Salvini-Plawen, Krzysztof Glass, Heinz-Jörg Heinrich, Michael Heinrich, Ernst Langthaler, Martina Lehner, Elisabeth Namdar Pucher, Veronika Pfolz, Margarethe Ruff, Hans Safrian, Egon Scharmitzer, Walter Schuster, Michael Stanzer-Kotnik, Alexandra-Eileen Wenck, Wolfram Ziegler. Zeitplan für Gespräche, Stand 7.7.1999 Zeitplan für Gespräche, Stand 23.7.1999 und hs. Notizen Liste der Projekte, die von anderen Stellen finanziert werden könnten. Bertrand Perz: Vorschläge, welche Projektmitarbeiter zu Gesprächen eingeladen werden sollen. Programm Informationstreffen 3. Dezember 1999. Historikerkommission: TeilnehmerInnenliste Korrespondenz 32