NI-114 Karl Stuhlpfarrer Konvolut „Helmut Hütter“ Korrespondenz über den Informanten Stefan Ehn, 1934. Mappe 12 Berichte der Informanten „Martin“ (d.i. Hütter) und „Florian“ (vermutl. Hütter), 1936. Korrespondenz mit Vinzenz Schumy 1933-35, Listen von „Kundschaftern“ in Italien. Korrespondenz mit Johann Grimeisen im brasilianischen Exil, in denen Hütter erwähnt wird, 1942-43. Dokumente zur Südtirolfrage mit Hütter-Bezug von Bundeskanzleramt, Bundes-Polizeidion. Wien, Tiroler Landesregierung etc., 1929. Mikrofilm-Auszug (Kopie) „Blaubuch“, 1928. Bundeskanzleramt, Akt GD 185.711-St.B 34, Gustav Kuprian, 1934. Parteivorstandsprotokoll-Auszug SDAPO, 11.1.1923. Kopie aus: A. Walzl, Kärnten 1945, S. 155. DO 1187 Konvolut „Guido-Schmidt-Prozess“ (Vg IVr 1920/45, Bd. X) Schreiben Josef Joham an Rudolf Skrein, 7.2.1947, 1 S. Mappe 13 Landesgericht Wien, Vernehmungsprotokoll Guido Schmidt, 5.12.1945, GZ.Vg 3c Vr 1920/45, 163 S. Mappe 14 Typoskript „„Des Dritten Österreich Weg zur Östmark' (Persönliche Aufzeichnungen für meinen Buben in späterer Zeit, niedergeschrieben in den Monaten September bis November 1938)“ 95 S. Konvolut „Triestfrage“ 1947-1950: Mappe 15 Exzerpte zur Triestfrage nach 1945 aus OStA, AdR/AA, II-pol 1947 bis 1950 Artikelfragment Karl Stuhlpfarrer, L’interesse austriaco nel Litorale 1943 bis 1945 (1947), 2 S. Konvolut „Projektteam Zeitgeschichte“ (1980-1986) Einladungen zu den und Protokolle der Sitzungen des Projektteams, Exposés, Vorschläge, Thesenpapiere Mappe 16 20. Dez. 1979 bis 10. Okt. 1980 Mappe 17 Einladung an Stuhlpfarrrer zur Mitarbeit am Projekt (13. Mai 1981) Weinzierl, Tálos, Stuhlpfarrer, Mattl: Vorstudie zum Projekt „Forschungslückenkatalog Zeitgeschicht Anmerkungen zur Vorstudie Oktober 1981 bis 14. Mai 1982 Mappe 18 Resuméprotokoll d. 3. Sitzung am 16. Juni 1982 Mappe 19 Liste v. Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationen u. Projekten S. Mattl, Bestandsaufnahme zeitgeschichtlicher Forschung in Österreich. Endbericht DO 1188