22. Artikel und Entwürfe Frischauers. Darunter „Wie verhält sich der echte Kommunist...?", „Die Lebenskraft des Mar xismus", „Fortschrittlich, aber unmodern“, „Ich oder Ich. Selbst interview eines jugendlichen Linken", „Die Welt ist wie sie ist aus: Frischauer, Sozialismus gestern und morgen"), "Die friedliche Revolution (ebenda; Berichte von der Ungarn Reise 195 Der Tod Paul Frischauers, 6. Sept. 1963. Nachrufe von Freunden, Berichte über seine letzten Aussendungen und die entspre chenden Reaktionen. Protestschreiben von Hofrat Danimann an Erwin Scharf vom 13.9.19963. Parteibuch und Z-Verbands Ausweis von Frischauer. „Kreis 63“. Versuche zur Schaffung einer breiten linken 24. Plattform. Rede Frischauers vom 7.3.1963. Demonstration vom 26.6.1963 gegen den Freispruch Franz Murers (Zeitungs ausschnitte, Flugblatt, Pressemitteilung, Judenstern). Mit gliederliste des Kreises. Zusammenfassung einer Aussprache Frischauers mit Hindels vom 29.7.1963. Aktion „Gelber Stern“. Aussendung von Dr. Wilhelm Frank, Ernst Musial und Kurt 25. Urban vom 12. Feb. 1964. Dazu Frischauer: „Gedanken zur Poli tik der Kön. (vermutlich 1963) Frischauer: „Persönliche Verantwortung und Geschichte". 26. Manuskript und hs. Aufzeichnungen. Notizen zu Diskussionsbeiträgen (handschriftlich) Mitschriften oder Exzerte zu verschiedenen Themen sowie 28. Notizbücher, durchwegs handschriftlich. Dasselbe, zweite Hälfte. 29. 30. Wiener Landeskonferenz der K 7.8. Mai 1960. Vorlagen. Rede manuskript Frischauers, Abgeänderter Resolutionsentwurf. 31. "Atomtests der S. Material, das von Georg Breuer und Rosl Grossmann-Breuer stammt. Darunter ein undatierter Brief an das Polbüro von Rosl Grossmann-Breuer, Briefwechsel Breuer Scharf, 22.10.,3.11.u. 13.11.1961 u. eine ungezeichnete Zu sammenstellung von Meinungen u. Presseauszügen zu sowjet. Atomtests. Artikel von Rosl G.-B. aus „Stimme der Frau“ Nr. 37 (1961) zur Belgrader Konferenz d. Blockfreien.