Nachlass Jules Huf L-96 Generalgouvernement Polen (Seyß-Inquart als Stellvertreter Hans (DO-1104) Mappe 19 Franks Zeitungsausschnitte: „Mein Vater, der Nazi-Mörder, v. Niklas Frank, Serie im stern. Über Polen unter NS-Besatzung (aus nach 1945) Über Volkstumspolitik der SS im Osten, Der Spiegel, 51/1966 Warschauer Zeitung, 12/13. Nov. 1939 Rezension über A. Döblin, Reise in Polen Liste u. Inhaltsangaben einschlägiger Artikel in der Krakauer Zeitung 1939/40 Listen: Seyß-Inquart in Polen zugeteilte Beamte, Beamte, SS-Beamte Berichte über: deutsche Gräueltaten an Polen und polnischen Juden (1940), die AB-Aktion (Ausschnitt, Mai 1940), Lagebericht über das Generalgouvernement (25.1.1940), verschiedene über Vergeltungsaktionen, Berichte an Frank, Inspektionsreise Seyß-Inquarts in Polen v. 17.— 22.11.1939, militärpolitische Lage (6.2.40), Überprüfung des Distrikts Lublin hinsichtlich wirtschaftlicher u. sozialer Struktur. Proklamation Franks anlässl, seines Amtsantritts u. Chronologie d. v. Frank gesetzten Maßnahmen Diensttagebuch des deutschen Generalgouverneurs in Polen 1939-45 Briefe: Seyß-Inquart an Himmler über Racheaktionen an Polen, Krüger an Himmler „Grundsätze für das Verhalten der Deutschen in Polen Deutscher Dienst über „Ein halbes Jahr Generalgouvernement Protokolle: Justizministerium Warschau (1940), Besprechungen d. Leitung d. Generalgouvernements über die Politik in Polen (Okt. 1939), 1. und 2. Konferenz der Abteilungsleiter (1939), Konferenzen und Besprechungen zwischen d. Leitung d. Generalgouvernements und Ministern Rede Adolf Hitlers (Erinnerungsfeier der Alten Kämpfer, München 1939) (O-1104) Mappe 20 Affaire Kajetan Mühlmann Zeitungsausschnitte: Neue Freie Presse 7.5.1938, Völkischer Beobachter 21.7.1944, Wochenpresse 1.1.1969. Briefe (in Kopien od. Abschriften): Seyß-Inquart an Himmler und Bürckel, Bürckel an Seyß Inquart, Göring, Reichsminister Frick, Wiener Bürgermeister Neubacher; Kaltenbrunner an SS Gruppenführer Wolff. Bemerkungen Seyß-Inquarts zu seinem Brief an Himmler Zusammenfassung einiger Briefe durch Huf (DO-1105) Mappe 21 Material zur Ideologie Seyß-Inquarts Rede Seyß-Inquarts anlässlich der Vereidigung v. angehenden SS-Männern „Idee und Gestalt des Reiches“, Schrift von Arthur Seyß-Inquart Briefwechsel Seyß-Inquart / Heinrich Himmler (1938-43) über verschiedene Angelegenheiten: Einführung rassischer Kriterien in Volksgruppenstatut, Frontverwendung Seyß-Inquarts, Zeitschrift Zeitgeschichte, militärische Lage 1943. Seyß-Inquart / Hugelmann 1944-46 Abschriften und Zusammenfassungen von mikroverfilmter Korrespondenz aus dem Institut für Zeitgeschichte in München