N.95 Nachlass Paul Aschenbrenner „Wer in der letzten Zeit Gelegenheit hatte. Rede Ing. Raab in Wels und Rundfunk Währung Resolution am niederösterreichischen Landesparteitag der SPO Klubtagung in Bad Ischl am 1. Oktober 1956 Flüchtlingsfragen 11.10. Nö. Landesbildungskonferenz am 14. Oktober 1956 13.10. Versammlung in Spittal/Drau am 25. Oktober 1956 17.10. Zur Haltung der OVP in der Frage der Vollvalorisierung d. B. Gehälter 20.10 Verbandstag des Freien Wirtschaftsverbandes am Samstag, den 27.10.1956 Beisetzung der sowjetischen Kriegstoten am 31. Oktober 1956 Zur politischen Lage 24.10 Das Bundesministerium für Inneres gibt bekannt. Besprechung zw. 24.10. Sicherheitsfunktionären und Bill wegen Situation in Ungarn 24.10. Eröffnung der Gendarmerie-Zentralschule in Mödling am 29.10.1956 Sitzung der Sozialistischen Internationale 31.10. Rundfunkansprache am Samstag, den 3. November 1956 31.10. Aufruf! (Sowjetunion gab Angriffsbefehl auf Regime in Ungarn) Teil einer Radiorede 6.11 Radiorede am 17. November 1956 über Lage in Ungarn 15.11. Frauen-Zentralkonferenz am 23. November 1956 19.11 Definitive Lösung des Flüchtlingsproblems — eine europäische Verpflichtung 21.11 Die Arbeit und Politik der Partei 23.11. 12.12. Rundfunkansprache Weihnachten 1956 Verabschiedung Sektionschef Krechler am 29.12.1956 27.12. Verabschiedung Polizeivizepräsident Dr. Hütte 28.12. (DO-1082) Mappe 6 VI. (Rede-Konzepte für Innenminister Oskar Helmer 1957 Erklärung zum ungarischen Flüchtlingsproblem in Genf (Orig. wahrscheinl. irrtümlich 1956 datiert Brief an Niederösterreichischer Kaufmann betr. Personalausweis 25.1. 26.1. Nicht nur den Flüchtlingen, auch Österreich muss geholfen werden! (Rede Min. Helmer in Wr. Neustadt) Erklärung über die Genfer Reise im österreichischen Fernschen Schlusswort in der Sitzung des Parteirates am 8.2.195 Wahl des neuen österreichischen Bundespräsidenten. Rede Neunkirchen Flüchtlingsfrage, Rede Neunkirchen Ehrung von Wiener Neustädter Rot-Kreuz-Schwestern am 23.2.1957 23.2. März „Seit dem Jahre 1945 ...“ die Probleme durch die große Menge ungarischer Flüchtlinge Generalversammlung des Kriegsopferverbandes 250 Jahre Dorotheum Gedanken über die Möglichkeiten des Schutzes der Einrichtungen der Demokratie Die gegenwärtige Situation auf dem Flüchtlingssektor Rundfunkinterview Schweiz 250-Jahrfeier des Dorotheums — Festsitzung Wiener Neustadt — Klub der Exekutive am 20. März 1957 16.3. Jahreskonferenz 1957 der Kinderfreunde Wien 21.3. Auszeichnung von Gendarmeriebeamten in Eisenstadt am 30. März 1957 10. Bundestag des BSA am Samstag, den 6. April 1957