N.95 Nachlass Paul Aschenbrenner Begrüßungsansprache bei der Ordentlichen Jahresvollversammlung des Verbandes soz. 6.9. Gem. Vertreter in NO Sparkassentag in Graz am 16. September 1955 in Graz 12.9. „Die Landesparteivertretung der Sozialistischen Partei Niederösterreichs über 12.9. aktuelle politische Fragen Freundschaftstreffen in Groß-Enzersdorf am 18.9.1955 17.9 279. Landtags- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich am 23.10.1955 Befreiungskundgebung in Linz am 1. Oktober 1955 Befreiungskundgebung in Deutsch-Wagram am 8. Oktober 1955 7.10 13.10 Ein Wort an die Volksdeutschen 15.10 Wählerversammlung in Eichgraben 17.10. Zehn Jahre nachher! Was sich die OVP alles erlaubt 18.10 18.10. Stellungnahme zur Absage des Bundeskanzlers, am Gewerkschaftskongress teilzunehmen 20.10 „Der Herr Bundeskanzler hat in seiner diesmaligen Sonntagsplauderei 22.10. Eröffnungsrede zum Parteitag 1955 Auszeichnungsüberreichung an Herrn Joubert 24.10. Befreiungsfeier in Gmünd am 25. Oktober 1955 24.10 Zehnter Bundestag des ASKO am 29.10.1955 28.10. Begrüßung der Frauen-Zentralkonferenz Parteitag Die besten Werber der Landesorganisationen. Parteitag Budget 1956 Trauersitzung in Amstetten für Labg. Gruber am 18.11. 1955 Wohin führt Osterreichs Weg? Österreichischer Städtetag in Graz am 25. November 1955 10. ordentliche Generalversammlung des Verbandes österreichischer Zeitungsverleger Beschluss der Landesparteivertretung der SP Niederösterreich 3.12. 100-jähriges Jubiläum der Salzburger Sparkasse. Festansprache am 11.12.1955 Wählerversammlung in Bad Fischau am 9. Dezember 1955 Eröffnung eines Pavillons in der Flüchtlings-Lungenheilstätte Thalham 9.12. An den Bundeskongress der Interessengemeinschaft Volksdeutscher Heimatvertriebener An die Vertrauensleute der SPO Niederösterreich 10.12 14.12. „Die Ausführungen einzelner Debattenredner zum Kapitel Inneres Zum Jahreswechsel 17.12. Weihnachtsansprache 20.12 Zehn Jahre Innenministerium 22.12. (DO-1082) Mappe V: (Rede-Konzepte für Innenminister Oskar Helmer 1956 Zehn Jahre Wirtschaftswoche 17.1. Versammlung in Mistelbach am 22.1.1956 18.1. Mit Robert Danneberg im Grauen Haus Mit Robert Danneberg im Grauen Haus „Den Vertretern der bürgerlich-kapitalistischen Welt.“ (Wahlkampf Überreichung von Auszeichnungen an nö. Bürgermeister am 2.3.1956