N.95 April April April 29.4. April Juni 226 Juni Juni Okt. Okt 26.10. 28.10 19.11 25.11. 25.11 28.11. 4.12. Dez. 7.12. Dez. Dez. 21.12. Nachlass Paul Aschenbrenner Antworten auf die Fragen eines Leserbriefes an die Weltpresse Die Polizei im demokratischen Staate Politik d. Regierung u. d. Sozialisten 1933-38 An die Redaktion der Welt der Arbeit Antwort auf Otto Heckel betr. Milchpreisgestaltung Prozessführung über NS-Vergangenheit des OLGR Dr. Cz. 30-jähriges Jubiläum d. Ost. Arbeitsbauernbundes Feuerwahrtag in Tulln am 20. Juni 1953 Politische Hochspannung 17.6.1953 historisches Datum Rede vor Angehörigen des Bauernstandes Menschenwürde Ausmusterung des einjährigen Ausbildungskurses in Horn Zurückziehung eines Sammelpasses f. d. Ausreise v. 200 öst. Kindern in die CSR. Ligist Soz. Vers. Entwurf für Flugblatt „Sollenau Wahlausgang in Westdeutschland, Italien, Frankreich usw. Konzept für Radiorede (Migsch) Die Polizei im demokratischen Staat Österr. Kameradschaftsbund -Beschluss d. Parteivertretung Bericht für den Parteitag 1953 — Bundesministerium für Inneres Die Geschichte des Polizeiwesens in Österreich ist im wesentlichen eine Geschichte der Sicherheitsorgane in Wien Die Polizei im demokratischen Staate Antwort auf die Wahlen betreffende Fragen des „International News Service Ich habe vor einigen Tagen den Ausdruck geprägt, Österreich sei ein militärisches KL, „Liebe Hörer und Hörerinnen" (Rede zum Weltspartag) „Man merkt die Absicht“ (Leitartikel in nö. Blättern betr. Empfang d. Heimkehrer) Zum Parteitag der Sozialistischen Partei Weihnacht 1953 Der Sozialist im öffentlichen Dienst Sicherheitsverhältnisse Hundertjähriges Jubiläum der Sparkasse in Waidhofen / Ybbs Eröffnung der Oskar-Helmer=Bücherei in Ober-Waltersdorf Barbarafeier in Seegraben am 6. Dezember 1953 Weihnacht 1953 Verabschiedung der Teilnehmer des Polizeioffiziere Kurses Zur Kriegsgefangenenfrage Weihnachts-Radiobotschaft 1953 Lieber Genosse Vertrauensmann (Weihnachtsfest, Jahreswechsel) Weihnachtsartikel für die n. ö. Zeitungen Wiener Kurier (Aufhebung der alliierten Zensur) Der Bundeskanzler als Handelsobjekt Zum Geleit General Dr. Schmittner