Nachlass Paul Aschenbrenner L-95 (O-1081) Mappe 1 I: Konzepte für das Buch von Oskar Helmer, 50 Jahre erlebte Geschichte 1955 23.8. Mein Kampf um die Heimführung der österreichischen Kriegsgefangenen 29.8. Das Problem der Flüchtlinge Der Kalte Krieg Der Alliierte Rat (und mein Verhältnis zu den Sowjets) Österreich und die Konzentrationslager 28.9. Das Kapitel Dürrmayer 30.9. Meine Stellung zur OVP und deren Vorläuferin, der christlichsozialen Bewegung Mein Verhältnis zu den Kommunisten 3.10. 6.10. „Meine Begegnung mit Dr. Karl Renner, oder: „Die Rolle Dr. Karl Renners in meinem Leben, oder: „Dr. Karl Renner 1956 Dr. Adolf Schärf 1957 Der kommunistische Oktoberputsch — Die Vorgeschichte 24.4. Der 7. Internat. Sozialistenkongress in Stuttgart 25.5. Die Entwicklung des österr. Sozialismus seit 1918 Die „Affäre“ Steyrermühl eine Affäre Landertshammer 28.6. Meine Tätigkeit im Verband österreichischer Zeitungsverleger Die Zeitungen in der Ersten und Zweiten Republik 30.8. Vorwort Reisen und Begegnungen Die „vierte Partei wird geboren 10.9. Um die Freiheit Niederösterreichs Der Kampf um die Heimführung der öst. Kriegsgefangenen Unter drei Bundespräsidenten 24.9. Memoiren Schlusswort (O-1081) Mappe 2 II. Diverse Konzepte f. Reden, Anfragebeantwortungen, Antworten auf Leserbriefe für Innenminister Oskar Helmer 1953 Ein Wort an alle verantwortungsbewussten Österreicher jenseits der Demarkationslinie O.D. Wie stellen Sie sich den weiteren Wiederaufbau in Österreich vor Ein paar Worte über die „Rote Katze“ und andere Viechereien Artikel im Arbeitsbauernbündler Artikel im Arbeitsbauernbündler International News Service Wahlkampf Lieber Arbeitskollege betr. Volksdeutsche und Wahlen 12.2. 8. Jahrestag, an dem deutsche Truppen einen Teil von Wien räumten u. die Rote Armee einzog Anfrage der Abgeordneten Czettl, Frühwirth u. Genossen an den B f. Inneres über d. 25.4. Vorgehen d. Stadtkommandanten v. Neunkirchen bei einer Wohnungsbeschlagnahme