Materialien Kaiserschützenbund, großteils undatiert, Mappe 47 ca.1966-1980 Materialien Kaiserschützenbund, großteils undatiert, Mappe 48 ca.1966-1980 Zeitungsausschnitte „Februar 1934“, 1964 und Zeitungs Mappe 49 ausschnitte „Soziologisches und Tagespolitik“ 1945-1947 IV. Ergänzungen Kopien (Varia) sowie autobiographischer Text 1982-1985 Mappe 50 V. Gebundene Werke (Bücher, Broschüren etc.) 51 Kunis, Hans: Wildenberg. Die Gralsburg im Odenwald. Leipzig o.J. Straszewski, Moritz v.: Die polnische Frage. Wien 1915. 52 53 Die Deutschen unter polnischer Herrschaft. Von Polonicus. Berlin 1927. 54 Hansen, Ernst B.: Polens Drang nach Westen. Berlin und Leipzig 1927. 55 Europäische Banken. Bilanzen und Konzerne. Eine kritische Darstellung. Jg. 1936/37, Prag 1937. 56 Zusammenstellung der Satzungsbestimmungen der Städtischen Kreditvereine in Warschau, Lublin, Petrikau, Radem, Tschenstochau, Kielice und Siedlce. Unveröffentl. Manuskript, o.O., o.J. 57 Die Lage der jüdischen Bevölkerung. Unveröffentl. Manuskript, o.O., O.J. 58 Rathje, Hans Ulrich: Der Aufbau des polnischen Staates. Königsberg und Berlin 1938. 59 Die Währungen der Welt 1929 - 1938, hg. von der Volkswirtschaftlichen Abteilung der Dresdner Bank. O.O. 1938. 60 Fischer, Ludwig; Gollert, Friedrich: Zwei Jahre Aufbauarbeit im Distrikt Warschau. Warschau 1941. 61 Produktionsmöglichkeiten im jüdischen Wohnbezirk Warschau. Unveröffentl. Manuskript, Warschau o.J. Seiss, Dr. Dr.: Das Problem der Teuerung im Generalgouvernement. 62 Unveröffentl. Manuskript, Warschau 1942. 63 Zbrodnia Niemiecka w Warszawie. Wydawnictwo Instytutu Zachodniego Poznań 1944. 64 Bischof, Max: Die Konsolidierung der österreichischen Währung. Freie wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Diplomkaufmannes. Unveröffentl. Manuskript, Wien 1946. 65 Österreichische Länderbank. Organ des Instituts und seiner Angestellten. Heft 2, Jg.7, Wien 1959. 66 „Es gibt keinen jüdischen Wohnbezirk in Warschau mehr!“ Edition des „Stroop-Berichtes“ von 1943, Warschau 1960. DOI111 DO 1112