402 NI 93: Nachlass Max Bischof Die einzelnen Konvolute wurden nach dem Provenienzprinzip zusammen gelassen und nur in sich chronologisch geordnet. Dienstliches: I. Korrespondenz und zugehörige Dokumente Warschau 1938 Mappe 1: 1944 (betr. hauptsächlich Jüdischen Wohnbezirk Warschau) Manuskripte, Berichte “Erlagsaktion” 6.10 - 1.11. 1939 Mappe 2: Kopien + Verordnungs- u. Gesetzesblätter 1939/40 Mappe 3: Banken-Korrespondenz Warschau 21.10. 1939-14.9. 1942 Mappe 4: Manuskript/Korrespondenz-Konvolute (u. a. „Das Kreditwesen Mappe im Distrikte Warschau“, „Allgemeine Kedibank A.G.“, „Dr. Paersch“), 1939-1944 Korrespondenz 1939-1945 Mappe 6 Verordnungen der Bankenaufsichtsstelle des General Mappe Gouvernements, 1940 und 1942 Manuskripte, (1)”Unsere Berichte - Warschau und Lemberg“. Mappe 8 1940-1944; und (2) “Fremde Berichte”, 1941/42 Manuskripte, Berichte (Tätigkeitsberichte Bankenaufsichtsstelle Mappe 9 Warschau etc.) sowie zugehörige Korrespondenz 1940-1944 Mappe 10 Berichte der Bankenaufsicht 1940-1945, gebunden „Die Wirtschaftsbilanz des jüdischen Wohnbezirks in Mappe 11 Warschau“. Bericht des Reichskuratoriums für Wirtschaft lichkeit, Dienststelle Generalgouvernement Krakau, März 1941 Monatsberichte der Transferstelle 10/1941-1/1943 Mappe 12 Manuskripte (u.a. Referate Regierungssitzung Warschau Mappe 13 15.10.1941, Abschrift Lagebericht 10.11.1941, stenograph. Mitschrift Regierungssitzung 16.6.1943 Mappe 14 Diverse Materialien Warschau, Transferstelle etc., 1941-1944 Mappe 15 Dokumente Kameradschaftsfeierlichkeiten 1942 Bilanzen und Meldungen Juni — September 1944 Mappe 16 Mappe 17 Korrespondenz Bankenaufsichtsstelle, 4.-16.12. 1944 Korrespondenz Bankenaufsichtsstelle betr. Kriegsschäden Mappe 18 1.8.-19.12. 1944 Mappe 19 Korrespondenz und Berichte betr. Ende der Tätigkeit im General Gouvernement, 8/1944-10.1.1945 Korrespondenz Bankenaufsichtsstelle 11/1944-1/1945 Mappe 20 Korrespondenz Bankenaufsichtsstelle 1/1944-1/1945 Mappe 21 II. Persönlich/Privat (1): Dokumente und Korrespondenz betr. Familienstammbaum, Mappe 22 Karriere, Vermögen Max Bischof 1810-1945 DO 1106 DO 1107 DO 1108