10 334 N 50 Berufsprobleme der katholischen Theologin in Sonder druck aus Frauenstudium u. akademische Frauenarbeit in Österreich ? „Die Stellung der Akademikerin“, in: Mitteilungen des Ver bandes der Akademikerinnen Österreichs, 1. März 1955, Nr. 58 Akademikerin und Staatsbürgerin, in: BA-Zeitschrift des Bau vereins der Akademikerinnen Österreichs, Heft 4 Sept. 1958 Kultur-Verfeinerung natürlicher Ordnung", in: Die österr. Frau Nr.1, September 1965 Fräulein Studiosus anno 1910, in: Frau und Mutter, Heft 20. April 1965 14. Kto: Frau und Katholizismus Chronologisch) „Es wird wieder Frühling werden!" in: K. F. O-Mitteilungen d. Bezirksgruppe Iglau d. kath. Frauenorganisation, 1. J. März-April 1918 Die kath. Frauenbewegung in Österreich", in: Hochwacht, Christl. soziales Tagblatt der Schweiz, Nr. 243, 1. Jg. 19. Okt. 1921 Fortsetzung, in a. a. 0. 9. Nov. 1921 Schluß, in: a.a. 16. Nov. 1921 Wiener Frauen in Mariazell, in: Mariazeller Wallfahrer-Zeit ung, 1. Jg. Nr. 2, 15. Juni 1924 Die Idee der kath. Frauenarbeit", in: Reichspost, Nr. 14, 35. J. 14. Jänner 1928 „Zum Muttertag“, in: Neuigkeitsweltblatt, Nr. 112. 13. Mai 1928 Das große Gottesleben auf Erden", in: Reichspost, 25. Dez. 1928 Herz Jesu-Thronerhebung“, in: Die Volkseele, Nr. 53, 1. April 1929 Maria, Königin und Mutter", in: Die Volksseele, 1. Juni 1929 Die Frau und der Katholikentag“, in: Das kleine Volksblatt 16. Juni 1929 Ein Wort zum Katholikentag“, in: Neuigkeitsweltblatt, 16. Juni 1929 "Christus, der König der Familie, in: Die Volksseele, 1. Okt. 1929 Großstadt und kathol. Gewissen", in: Das neue Reich, 21. Dez. 1929 Die sozialen Aufgaben des Katholizismus", in: Reichspost, 27. Okt. 1930