Full text: Nachlass David Schlang

Mappe: 
Do 412 
N 56 
SCHULBUCHREVISIONSVERHANULUNGEN 
zwischen polnischer und österreichischer Regierung 1976 
-Programmentwurf: öst. poln. Kulturabkommen. Bilaterale polnisch 
österreichische Schulbuchrevisionen aus Geographie und Geschichte. 
26.-29. Nov. 1974 
-Protokoll über die Gespräche der öst-poln. gemischten Kommission für 
die Überprüfung der Lehrbücher aus Geschichte und Geographie. 26.-29. Nov.74 
deutsche und polnische Version 
-Bemerkungen zu den im Lehrbuch Sint-Wagner „Der Mensch im Wandel der 
Zeiten enthaltenen Stellen über Polen. Institut für Schulprogramme. 
Warschau. 
-Bemerkungen über die Schulbücher aus Geographie und Geschichte (Über 
setzungen aus dem Polnischen) 
Texte aus Geographie- und Geschichtslehrbüchern (Übersetzungen) 
Marian Wojciechowski, Geschichte für die VIII. Klassen 
Roman Wapinski, Historia III. Klasse 
Chronologische Zeittafel der Polnischen Könige 
Wladislaw Czaplinski, Tadeusz Ladogorski, Polnischer Geschichtsatlas 
Henryk Wereszenski, Geschichte österreichs aus polnischer Sicht 
Josef Gierowski, Jozef Leszczynski, Geschichte für die 2. Gymnasiumklasse 
Adam Galos, Josef Gierowski, J. Leszczynski, Historia - III. Klasse 
Maria Czekanska, Halina Radlicz-Rühlowa, Geografia VII 
Stanislaw Szostakowski, Rezension der österreichischen Lehrbücher für 
den Unterricht in Geschichte für die Grundschule 
Bd. 1-3 
Stanislaw Szostakowski, Historia VI und Geschichte für die VII. Klassen 
ABOMMEN 
zwischen der Volksrepublik Polen und der Republik Österreich 
zur VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG auf dem Gebiete der Steuern 
vom Einkommen und vom Vermögen (in polnischer und deutscher Fassung) 
Niederschrift der Verhandlung im Finanzministerium vom 6.-10. Mai 1974 
Regierungsvorlage des Abkommens bezüglich Doppelbesteuerung vom 
21.4.1971
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.