Full text: Nachlass Hermann Michel

Plan Werksaussprengung Nr. 12 Salzbergbau Bad Ischl (2fach) 
- Schnitt durch das Vorhaupt des Ausseer Salzberges zur Feststellung 
der vermutlichen Salzgrenze im Scheibenstollen 
Aufnahme der Gaszone im Scheibenstollen 
Skizze des Scheibenstollen 
Grundriß der Grube Radhausberg 
Plan Schnitt durch das Gebirge zwischen Ischl und Altaussee zur 
Veranschaulichung der geplanten Verbindung der beiden 
Salzbergwerke durch einen Erbstollen (3fach) 
Mappe 42: Pläne, Karten etc 
- Querschnitt des Gstichkogels 
Skizze Querschnitt des Gstichkogels 
Schnitt durch das Ausseer Salzlager 
Querprofil Ausseer Salzberg zum Loser 
Querprofil Alt Aussee 
Längsprofil Alt Aussee 
Karte Linz und Eferding 
Längenschnitt durch den Aelples Kopf und den Bergbau Dirstentritt 
Karte „Die Verbreitung der wichtigsten Salzablagerungen in 
Mitteleuropa 
Plan Grube Naßfeld 
Mappe 43: Pläne, Karten etc. 
Contractions-Mappe von dem uralten, nun allschon verfallenen Gold 
und Silber Bergbaue in Schiening" + handschr. Notizen 
Plan Aquarium am Donaukana 
Skizze des Steinberg Stollen, Neuberg Stollen, Matthias Stollen 
Plan o. Ang. von Halle 28 
Skizze Altaussee Salzberg" (2mal) 
Plan "Entwurf für den Anbau am Haus Wachenfeld am Obersalzberg" 
Mappe 44: Unterlagen speziell zur Mineralogie und Petrographie 
Tabellen mit Meßdaten 
Bericht über die Jahr 1944 im Bergbaue gemachten Beobachtungen 
und Erfahrungen 
Auszug aus dem bericht über die Jahr 1944 im Bergbaue gemachten 
Beobachtungen und Erfahrungen 
Zusammenfassender Bericht über die im Bergbaue gemachten 
Beobachtungen 
Kurzer Bericht "Gegenstände hohen Wertes..." über Sammlungen 
Bericht über Kochsalzquellen 
Kurzer Bericht "Chronologie des Vulkans 
Bericht über Vulkanismus "Durch das Entgegenkommen. 
Manuskript über Systematische Gesteinssammlung, Terminologische 
Meteoritensammlung und Systematische Meteoritensammlung 
Mappe 45: Manuskripte Michels zur Mineralogie und Petrographie und anderen 
wissenschaftlichen Fragestellungen 
Handschr. Manuskript "Die Mineralogie in Österreich und die 
Mineralogische Gesellschaft in Wien
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.