Full text: Nachlass Eugen Margarétha

53. Zeitungsartikel mit Foto über Margaretha, Offentliche Sicherheit, 12/1934 
54. „Österreichische Handelspolitik, Wiener Wirtschafts-Woche, Weihnachten 1934 und 
Manuskript 
55. „Eine Konjunkturbetrachtung 
„Der ständische Aufbau der Industrie“, Die Wirtschaftspolitik, 12/1934 
57 „Die Auswirkungen der Römischen Protokolle auf den österr.-italienischen 
Handelsverkehr März 1935 wurde nicht veröffentlicht 
58. „Das Problem der Vierzigstundenwoche“, Neues Wiener Tagblatt, 21.4.1935 
59. Löhne und Verdienste in der Wiener Metallindustrie“, Sonderabdruck aus Die Industrie, 
17/1935 
60. „Aus der Werkstätte der neuen Bundesgesetzgebung 
61. „Die Industrie unter der Regierung Schuschnigg, Die alte Front, 24/1935 und Manuskript 
62. Produktion und Anleihe, Wiener Wirtschafts-Woche, 29.5.1935 
63. „Die Industrie und der neue Aufbau Osterreichs, Der Beamte, 6. 12.1935 
64. „Die Verbundenheit der Export- und Inlandpreise, Wiener Stadt-Stimmen, Mai 1936 
65 „Sorgt für den Nachwuchs 
66. „Die Aussichten für eine Belebung der österreichisch-russischen Handelsbeziehungen 
67. „Die Berufsständischen Ausschüsse und das berufsständische Schlichtungswesen. Die 
Industrie, 1/1937 
68. „Löhne und Verdienste in der Wiener Metallindustrie“, Sonderabdruck aus Die Industrie, 
14/1937 
69. „Das neue Handelskammergesetz", Neues Wiener Tagblatt und Die Industrie, 25.6.1937 
70. Die Finanzierung kleinerer Exporte, Volks-Zeitung, 27.6.1937 
71 „Zu den neuen Bankkonditionen“, Volks-Zeitung, 18.7.1937 
2. Anderung des Handelskammergesetzes 
73. Ausschnitt aus L'Osservatore Romano, 29.12.1937 
74. „Kollektivverträge, Löhne und Verdienste in der Wiener Metallindustrie“, Sonderabdruck 
aus Die Industrie, 98 10/1938, 2fach und Manuskript 
75. „Kollektivverträge und Beamtengehalter in der Wiener Industrie“ 
Manne 49. Zeitungs- und Zeitschriftenartikel von E. Margaretha 
(zum Teil mit Korrespondenz zum betr. Artikel 
Mappe 4. 
„Die österreichische Industrie“ für die Broschüre Politische Stichworte Manuskript und 
Korrespondenz, 1945, Programmatische Leitsätze der OVP 
„Ist österreich lebensfähig“, Manuskript und Korrespondenz, 11.9.1945 
„Die künftige Wirtschaftsplanung für die Weltpresse, Dr. Morstadt übergeben 
30.11.1945 
Gedanken zur Wiederaufrichtung der österreichischen Sozialversicherung, 
Österreichischer Volkswirt, März 1946 
„Industriepolitische Gegenwartsfragen für Österreichische Monatshefte, April 1946 
Sozialisierung vom Standpunkt der Wirtschaft“, Vortrag 18.2.1946, OVPAAB 
Hietzing 
„Die Industrie und ihre Zukunft, Festschrift der Handelskammer, Feber 1946 
„Schwierigkeiten im Außenhandel, Österreichischer Volkswirt, Juni 1946 
Rede im Parlament zur Budgetdebatte beim Kapitel Handelsressort, 28.5.1946 
10. Rede im Parlament zum Verstaatlichungsgesetz, 26.7.1946 
11. „Warum verstaatlicht wurde, Österreichischer Volkswirt, Juli 1946
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.