Full text: Nachlass Karl Stuhlpfarrer

Karl Stuhlpfarrer 
NI-114 
Publikationen Miklós Szinai (Mappen 72 und 73) 
Schreiben M. Szinai an K. Stuhlpfarrer, 26.10.1995. 
Mappe 57 
Zeitschrift Kritika 95/3, 48 S., (ung.), Art. S. 37. 
DO 1197 
Schreiben M. Szinai an K. Stuhlpfarrer, 26.10.1995. 
Mappe 58 
Typoskript Kinderschuhe, undat., 6 Blatt und Kopie des Art. „Gyerekcipók“, 1 
Blatt. 
Bela Rasky an K. Stuhlpfarrer, 11.1.1999, (E-Mail-Ausdruck) 
Typoskript: Mauthausen és Magyarország, (Vermerke auf Kuvert: Mauthausen 
und Ungarn, Studie; Beilagen bei Bertrand, 5.2.99), 45 S. 
Publikationsliste M. Szinai, 6 Blatt. 
Typoskript M. Szinai, Eine Fotografie. Graf Albert Apponyi und das 
Bombenattentat in der Dohány utca, [1990].16 Blatt (Kopie) samt Foto von 
Trauerrede Apponyis aus Ungarischem Nationalmuseum, 1 St. 
Typoskript M. Szinai, Der erste internationale Antisemiten-Kongress in 
Budapest, 40 Blatt, Anmerkungen, 10 Blatt, Anhang, 2 Blatt (Kopie). 
3,5“ Diskette, 1 St. 
Konvolut „Forschungsschwerpunkt ,Gesellschaftspolitik durch Krieg““ (Mappen 74-78) 
Korrespondenz mit der Rektorenkonferenz, dem Fonds zur Förderung der 
Mappe 59 
wissenschaftlichen Forschung u. Beteiligten am Forschungsschwerpunkt. 
1991-92. 
Vorschläge und Entwürfe zu einzelnen Projekten im Rahmen des Forschungsschwerpunkts 
„Ergänzung Frage warum Desiderat / Forschungsstand / keine Vollständigkeit 
Mappe 60 
Liste der Einzelprojekte innerhalb des Schwerpunkts. 
Zwangsarbeit und Kriegswirtschft in Österreich 1938 bis 1945 (Grazer Team) 
Überlegungen zu Arbeitsbereichen des Grazer Teams 
Christian Fleck, „Soziologische Beiträge zum geplanten 
Forschungsschwerpunkt „Zwangsarbeit“ 
Rassismus als Gesellschaftspolitik. „Zigeuner“. 
er -Zwangsarbeitslager und 
Sammellager. 
Einsatz ziviler ausländischer Arbeitskräfte in der Kriegswirtschaft in Österreich 
1938-1945. 
Vorschlag für einen Schwerpunkt Nukleare Festkörperphysik 
Mappe 61 
Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft - Bundesland Oberösterreich 
Die Funktion der Konzentrationslager für die NS-Gesellschaft am Beispiel des 
KZ Mauthausen und seiner Außenlager 
Das NS-Lagersystem in Österreich 1938 bis 1945. Knoten Linz. 
Zwangswirtschaft und Kriegswirtschaft - Forschungsschwerpunkte in den 
Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg. 
Florian Freund/Bertrand Perz: Nationalsozialistische Lagersysteme, 
Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in österreich 1938-1945 
Florian Freund/Heidemarie Uhl: Arbeitserziehungslager (AEL)/Der Einsatz von 
Kriegsgefangenen in der Kriegswirtschaft in Österreich 1939-1945. 
Helga Embacher: Jüdische DPs in Österreich nach Kriegsende. 
13
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.