Full text: Nachlass Jules Huf

Nachlass Jules Huf 
NL-96 
(DO-1104) Mappe 17 
Anschluss 
Fotografien 
Entwurf zur Eingliederung österreichs in das Deutsche Reich 
Gestapo-Bericht über „korrupte Politiker des früheren österreichischen Staates (25.4.38) 
Protokoll der Sitzung aller Minister und Staatssekretäre (22.3.38) 
Gesetz über den Aufbau der Verwaltung in Österreich (2 Entwürfe, 1938) 
Fernschreiben über angebliche Verfassungswidrigkeiten u. Korruptionsfälle d. österr. Regierung 
(25.4.38) 
Liste der beschlagnahmten Kunstsammlungen aus jüdischem Besitz (Kunsthistorisches Museum) 
Verhöre zur Eingliederung der österreichischen Wirtschaft und zur Arisierung nach dem Anschluss 
(Abschriften, 1946) 
Zeitungsausschnitt: Österreichische Akademische Blätter, Nr. 1/1968 (Artikel über den Anschluss) 
Mehrere Reden Seyß-Inquarts aus 1938/39 
Chronologie des Anschlusses und der Eingliederung österreichs in das Deutsche Reich und die 
Gründung des Süd-Ost-Instituts, verfasst von Jules Huf 
Briefe und Briefentwürfe: 
Seyß-Inquart an: Hitler, Himmler, Kaltenbrunner, Miklas in Sachen Bürckel, eingezogene 
Kunstwerke und Kulturinstitutionen, Vorgangsweise und Probleme bei der Eingliederung 
Österreichs, aufgefundenes Geld, Walter Jaffée. 
Bormann an Bürckel, 30.7.38 (über Schutz d. öst. Kunstgutes) 
Hitler an Seyß-Inquart, 23.4.38 (über Funktionen Seyß-Inquarts und Bürckels in Österreich) 
Hertha Kornauth an Huf (über Bekanntschaft ihres Mannes Egon mit Seyß-Inquart) 
(DO-1104) Mappe 18 
Slowakei 
Material zu Ferdinand Meissner 
Material zur Abtrennung der Slowakei 
Süd-Ost-Institut: Organisationsplan, Schreiben des deutschen Auswärtigen Amtes, Entwurf zu Süd 
Ost-Europa-Fragen 
Briefwechsel Seyß-Inquart / Wilhelm Keppler (1939) 
2 Reden Seyß-Inquarts an Sudetendeutsche 
Bericht über sie Verhandlungen zwischen der Karpato-Ukraine und Prag (30.1.1939) 
Bericht über die Entwicklung in Ungarn (20.2.1939) 
Geheime Aufzeichnungen 
2 Dokumente aus dem Office of Chief of Counsel for War Crimes 
Zeitungsausschnitte aus Österreich und den Niederlanden zu Ferdinand Durčanský und Josef Tiso. 
Notizen Hufs über die Aktivitäten Seyß-Inquarts für die Sudetendeutschen und die Ereignisse der 
Abtrennung der Slowakei 
Artikel über das Verhältnis Österreichs zu den Sudetendeutschen 
„Die politischen Forderungen der Tschechen in Altösterreich 
Protokoll der Besprechung am 13.7.1938 im Rathauskeller 
Briefe 
Seyß-Inquart an: Bormann, Heydrich, Himmler, Dr. Reinhard, Ribbentrop, Guido Schmidt. 
Henlein an Hitler (Entwurf, 30.9.1938), Seyß-Inquart 
Briefwechsel über Beschwerde über Rundfunk-Sendungen in slawischen Sprachen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.